Geschlossen vom Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024.
Liebe Mitglieder des SC Janus,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns bei euch für eure großartige Unterstützung und euer Engagement in diesem Jahr bedanken. Bevor wir in die wohlverdienten Weihnachtsferien gehen, möchten wir euch über die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle und die Pause bei unseren Sportangebote während dieser Zeit informieren.
In der Zeit vom Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024 ist die Geschäftsstelle geschlossen und der gesamte Sportbetrieb ruht in dieser Zeit ebenfalls. Ab Montag, dem 8. Januar 2024, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da und unsere Sportangebote starten wieder.
In diesem Sinne wünschen wir euch besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns darauf, euch im Jahr 2024 wieder zahlreich bei unseren Veranstaltungen und sportlichen Aktivitäten zu sehen.
Spenden sammeln für das Kinderhospiz Regenbogenland
Zum zweiten Mal dieses Jahr ist der SC Janus am 02.12.2023 beim queeren Charity Event für das Kinderhospiz Regenbogenland mit einem Stand dabei. Von 13 bis 20 Uhr gibt es neben einem vollgepackten Programm mit Konzerten, Talks und Tanzaufführungen betreute Spiel- und Bastelangebote für Kinder sowie kostenloses Essen und Getränke. Auch die Erlöse von Tombola, Adventsbasar und Tattoo-Booth (ab 18) gehen an das Düsseldorfer Kinderhospiz und ermöglichen Wunscherfüllungen und Ausflüge. Wer es nicht schafft, kann die Veranstaltung über das Spendenticket unterstützen (keine Eintrittskarte).
Alle weiteren Informationen zu Ticketpreisen, Gästen und Programm stehen hier: www.eventbrite.de/queere-weihnachts-charity-zugunsten-des-kinderhospizes-regenbogenland
LIFE IS NOT A COMPETITION BUT I´M WINNING, ein Film über Utopien jenseits der starren Geschlechternormen im Leistungssport läuft am Montag, den 18.12.23 um 20 Uhr in der Filmpalette Köln in Kooperation mit dem SC Janus. Die Regisseurin Julia Fuhr Mann sowie die Aktivistin und Janus-Sportlerin Julia Monro werden anwesend sein und nach dem Film ein Gespräch führen.
Tickets gibt es unter booking.cinetixx.de – wir freuen uns auf Euch!
Der Trailer zum Film: www.youtube.com
Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athlet*innen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In LIFE IS NOT A COMPETITION BUT I’M WINNING begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda. Beide sind mit den beengenden Geschlechtervorstellungen der Sportwelt konfrontiert und versuchen auf ihre jeweils eigene Weise, sich daraus zu befreien. Die dokumentarische Ebene des Films wird mit fiktiven Momenten verwoben. Darin bildet eine Gruppe ehemaliger Athlet*innen ein queer-feministisches Kollektiv, das eine utopische Gegenwelt jenseits starrer Geschlechterbilder entwirft. Eine knallbunte Utopie in Cinemascope.
Der Film lief als Weltpremiere auf der Critics Week des Filmfestivals von Venedig, erhielt auf den First Steps Award den Michael-Ballhaus-Preis für die beste Kamera und war Gewinnerfilm beim ARRI Production Award und dem British Pathé Archive Award.
Aktuelle Infos auf den Social Media Kanälen:
www.fblife.cineglobal.de bzw. www.instagram.com/life.docufiction
Die Filmwebsite: www.cineglobal.de/life
Fortgeschrittenes Training auf C-Level wartet auf dich!
Fortgeschrittene Volleyballer*innen gesucht!
Du möchtest mit guten Vorsätzen nicht bis zum neuen Jahr warten? Wie wäre es mit dem Vorsatz, den Bouncing Balls beizutreten und so dein eigenes Spiel auf das nächste Level zu bringen? Das Training findet jeden Mittwoch von 20:30 bis 22 Uhr in der Turnhalle der GGS Pfälzerstraße im Kwartier Latäng statt und Spiele werden in der Leistungsklasse B ausgetragen. Alle, die schon Vorerfahrung im Volleyball und Lust auf eine Herausforderung haben, können Carsten über das Anmeldeformular kontaktieren und sich für ein erstes Training anmelden.
Anmeldung bitte über diesen Link: www.sc-janus.de/…/volleyball-bouncing-balls/
Hast du Lust Volleyball zu spielen oder zu lernen?
Es ist noch Platz in unserem all gender Volleyballteam für 13- bis 15-Jährige! Ob du keine Erfahrung hast oder vielleicht eine Einheit im Schulsport dein Interesse geweckt hat, ist ganz gleich: Tim heißt dich mittwochs ab 18 Uhr in der Turnhalle der Montessori Grundschule Gilbachstraße herzlich willkommen. Es gibt die Möglichkeit, in der Jugendrunde mitzuspielen, du kannst dich aber auch ganz ohne Verpflichtungen einfach einmal die Woche in der Gruppe auspowern. Und dank unseres riesigen Angebots an verschiedenen Volleyballteams und -trainingsgruppen kannst du natürlich auch in Zukunft weiter mit dem SC Janus trainieren! Die Anmeldung vor deinem ersten Training erfolgt über das Onlineformular.
Anmeldung über diesen Link: www.sc-janus.de/…/volleyball-youngstars/
Gemeinsam die Natur erkunden in winterlicher Landschaft.
Warm einpacken! Vor den Feiertagen schnuppern wir noch einmal frische Luft fernab von Einkaufsstraßen und Glühwein-Gedrängel! Am 10.12. geht es zur Adventswanderung mit Peter nach Blankenberg. Der Dreitälerweg führt über die Burg Blankenberg und anschließend durch das Ahrenbachtal, das Krabachtal und die Siegauen. Pittoreske Fachwerkstädtchen runden die 16,5 km lange Strecke zur perfekten Einstimmung auf die Festtage ab. Das Anmeldeformular sowie Informationen zur Anreise sind auf der Website zu finden, wie immer ist die Personenzahl nicht begrenzt.
Für Mitglieder ist die Teilnahme im Monatsbeitrag enthalten. Es sind nicht nur Mitglieder des SC Janus eingeladen, sondern auch Freund*innen und Interessierte des Vereins. Nicht-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 7,50 Euro pro Tour, einfach über Billetto: Ticketshop
Die Wanderungen werden von uns organisiert und geführt. Unsere Reiseleitungen werden an den Treffpunkten auf Euch warten.
Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite des SC Janus: Wandern
Neuzugang NEREUS in der Ruderfamilie
Unser neuer Renndoppelzweier ist endlich zum Einsatz bereit! Das extra-leichte Ruderboot wurde Anfang November nach SC-Janus-Tradition auf den Namen einer griechischen Gottheit getauft: Nereus, ein prophetischer Gott des Meeres, lebt der Legende nach zwar in der Agäis, wird in Zukunft aber auch über den Fühlinger See ziehen. Wer neugierig ist, muss nicht bis zum Saisonstart im April warten, um einen Blick auf unser neues Schmuckstück zu werfen: Rudertrainings finden reduziert auch im Winter statt.
Alle Infos zu den aktuellen Terminen und Teilnahme könnt ihr auf der Website nachlesen: www.sc-janus.de/sport/rudern/
Unsere Weihnachtsfeier am 01. Dezember 2023 – Tanz der Liebe im Wald der Vielfalt
Unsere Weihnachtsfeier ist mehr als nur eine Veranstaltung; sie ist eine Hommage an die Liebe, die Vielfalt und den Zusammenhalt unserer über 1.800 Janüsse. Sichert Euch Eure Tickets für das Weihnachtsessen und die Party im Quater 1 und feiert mit uns im Stil des SC Janus. Wir haben für euch ein Buffet bestellt, das für Fleischfreunde einen Hauptgang bereithält, zusätzlich aber viele vegane Komponenten bereit hält. Der SC Janus bezuschusst die Tickets der Weihnachtsfeier für die Janüsse. Dazu gibt es ein kleines Programm mit Showacts und Ehrungen von sportlich erfolgreichen Janüssen und verdienten Mitgliedern.
Kombiticket Weihnachtsessen & Party
SC Janus Mitglieder 22,50 €
SC Janus-Friends 30 €
Einlass ab 18:30 Uhr, offizieller Start um 19:00 Uhr
Karten sind im Vorverkauf bis zum 26.11. erhältlich
Nur Party
SC Janus Mitglieder 7 €
SC Janus-Friends 10 €
Einlass ab 21.30 Uhr
Alle Tickets hier im Billetto-Ticketshop.
Alle Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: www.sc-janus.de/event/weihnachtsfeier
Es geht nur mit Euch!
Langsam neigt sich das Jahr 2023 dem Ende zu und wir möchten an dieser Stelle Zwischenbilanz ziehen: Es war ein eventreiches Jahr und wir können uns nicht genug bei euch bedanken!
Ihr habt fleißig gebacken und unsere Snackstände beim Run of Colours und dem Come Together Cup bestückt, habt als Gastgeber*innen der Queer Games dafür gesorgt, dass Sport und After-Game-Spaß für alle Teilnehmenden reibungslos ablaufen – und ihr habt nicht zuletzt am CSD-Wochenende der Hitze standgehalten, Euren Verein am Infostand repräsentiert und vom Bierwagen aus die Besucher*innen mit Getränken versorgt.
Dank Eurem Mitwirken konnten so nicht nur viele Janus-Events durchgeführt werden, sondern auch Spenden für die Aidshilfe, das anyway oder das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gesammelt werden. Euer ehrenamtlicher Einsatz kommt also nicht nur dem Verein zugute, sondern auch der queeren Community. Wir sind sehr begeistert und gerührt darüber, wie viel mehr als nur ein Sportverein der SC Janus dank Euch ist.
Was ist für das Jahr 2024 vorgesehen? Kurz gesagt: Events, Digitalisierung und natürlich ganz viel Sport.
Ein intensives Wochenende ganz im Sinne des SC Janus. Ideen sammeln, Ergebnisse und Projekte aus dem Vorjahr überprüfen und neue Impulse setzen. In der Mucher Abgeschiedenheit haben sich der Vorstand und das Team der Geschäftsstelle intensiv mit Sport und mehr im SC Janus beschäftigt. Events 2024, deren Machbarkeit, den Ausbau und Erhalt unseres vielfältigen Sportangebotes und das Vorantreiben der Digitalisierung waren nur einige große Themen. Für das kommende Jahr wird daran angeschlossen, an der Umsetzung gefeilt und die Optimierung angegangen. Über die Newsletter und unsere Social Media-Kanäle halten wir Euch auf dem Laufenden.