Newsletter // Category

Category based archive
31 Okt.

Wir legen als Sportverein großen Wert auf ordentliches Aufwärmen, bevor es richtig losgeht. Deswegen unsere Empfehlung: Spiel dich am 21. Dezember mit der SC Janus Weihnachtsparty auf die Feiertage ein.

Ab 18:30 Uhr sind die Türen des Quater 1 für Janüsse und Friends geöffnet, ab 19 Uhr geht es mit leckerem Fingerfood los (mit zahlreichen Optionen für vegetarische und vegane Ernährung). Bevor ab 22 Uhr dann die Tanzfläche mit DJ Blues ge(jingle-bell)rockt wird, ehren wir besondere Leistungen, die Janüsse dieses Jahr erbracht haben. Unsere Fotobox steht auch wieder bereit, also schmeiß dich in Schale und komm vorbei. Tickets gibt es im Billettoshop, weitere Infos findest du auf der Website und in der SC Janus App.

Du willst das volle Janus-X-Mas-Erlebnis mit Fingerfood und Party? Dann buch dein Ticket auf jeden Fall im Vorverkauf, da es das Ticket für Fingerfood und Party nur dort geben wird.

31 Okt.

Am 15. November ist es soweit. Die Wahl der Abteilungsleitungen steht an. Diese findet wie immer online statt. Dazu erhalten alle Janüsse am 15. November eine E-Mail mit einem individuellen Link, über den du für deinen Lieblingskandidierenden abstimmen kannst. Dazu hast du bis zum 20. November Zeit. Über den Ausgang der Wahl werden wir im nächsten Newsletter berichten.

Bereits jetzt kannst du dich über die Kandidierenden auf unserer Webseite informieren. Du überlegst noch, dich auch zur Wahl aufstellen zu lassen, um deinen Sportverein zukünftig mitgestalten zu wollen? Dann melde dich über das Kontaktformular auf der Webseite bis zum 10. November.

31 Okt.

Wie im letzten Newsletter angekündigt, startet ab dem 14. November ein ganz neues Sportangebot: Eierlauf meets Völkerball. Jeden Donnerstag gibt es in der Heliosschule – Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln (Gesamtschule) Overbeckstraße 71 50823 Köln

90 Minuten Spiel und Spaß! Judith und Christoph stellen Klassiker aus dem Sportunterricht zusammen – Vom Aufwärmen bis Zombieball wird jede Stunde locker zusammen gespielt.

Nostalgiker*innen und Unentschiedene/Multitalente, die sowohl Lust auf ein bisschen Badminton oder Fußball haben, aber auch mal wieder beim Brennball durch die Halle sprinten oder eine neue Fangspiel-Variante kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen. Keine Vorkenntnisse nötig, selbst wer früher häufig den Turnbeutel „vergessen“ hat und aussetzen musste, kann hier problemlos einsteigen. Bitte melde dich bei Interesse vor der ersten Teilnahme bei den Übungsleitungen in der App oder über die Webseite.

31 Okt.

Nicht mehr lang und die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. Wie wäre es, die standardmäßigen Glühwein- und Schupfnudeltouren dieses Jahr mit einem queeren Stadtrundgang zu verbinden? Thomas führt Janüsse und Friends am 25. November vom Stollwerck-Mädchen-Brunnen über den Rheinauhafen bis zu „Heinzels Wintermärchen“ auf dem Alter Markt/Heumarkt. Sowohl der Nikolaus als auch die heiligen drei Könige sind tief mit der Domstadt verbunden, und du kannst dich wie immer auf eine bunte Mischung von weihnachtlicher kölscher Geschichte und Geschichten freuen, die Thomas zum Besten geben wird. Und wer die Gunst der Stunde nutzen will, ist herzlich eingeladen am Schluss noch gemeinsam eine Tasse Punsch oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen.

Tickets für Janüsse und deren Friends gibt’s im Billetto-Shop.

31 Okt.

Die Studierenden haben sich langsam in den Unialltag eingefunden – Zeit also für den queeren Szenebummel des Autonomen Queerreferats der Uni Köln und dem LGBT* Referats der TH Köln.

Am 15. November ziehen die Organisierenden wieder mit den Erstis durch das queere Köln und da darf natürlich auch der SC Janus mit dem legendären Schwungtuch nicht fehlen. Wann und wo genau du uns treffen kannst, steht aktuell noch nicht fest. Wir werden dich aber über unsere Social Media Kanäle (Facebook und Instagram) noch darüber informieren, also vergiss auf keinen Fall uns zu folgen.

31 Okt.

Am Wochenende vom 11.-13. Oktober hat der Vorstand vom SC Janus eine intensive Klausurtagung im Hotel Fit in Much verbracht, um die Weichen für ein aufregendes Jahr 2025 zu stellen. Unsere Köpfe haben geraucht, als wir über die Strukturen und Organisation unseres Vereins mit über 2000 Mitgliedern diskutierten – und ja, wir haben uns auch gefragt, wie wir all das ehrenamtliche Engagement noch professioneller managen können, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren. Neben den üblichen Planungsthemen stand vor allem unser 45. Vereinsgeburtstag auf der Agenda, ein Event, das wir gebührend feiern wollen und das sich thematisch durch das gesamte Jahr ziehen wird.

Zwischen den ganzen Zahlen und Konzepten war auch noch Zeit für die traditionelle gemeinsame Wanderung durch die herbstliche Landschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Gemeinsam voranzukommen – genau das, was wir auch für den Verein anstreben.

Du darfst dich auf ein Jahr voller Energie, gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Highlights freuen.

31 Okt.

Der SC Janus ist mehr als Sport, und auch noch mehr als rauschende Partys und sportnahe Events. Wir sind immer wieder mit verschiedenen queeren Organisationen in Köln in Kontakt und wollen aktiv dazu beitragen, dass das queere Netzwerk der Stadt gestärkt wird. Darum wollen wir unsere Reichweite nutzen, um dir spannende queere Projekte in und aus Köln näher zu bringen.

Die Community News stellen diesen Monat die Villa Anders vor: das Projekt Lesbisches und Schwules Wohnen e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Einsamkeit queerer Menschen besonders im Alter zu verringern und stattdessen ein gemeinsames, selbstverantwortliches Leben zu unterstützen. Im Mietkomplex an der Ecke Venloer Straße/Helmholtzstraße in Ehrenfeld leben seit 2009 35 Parteien. Hier kommt eine bunte Mischung von Menschen zusammen: Singles, Paare und Regenbogenfamilien, Senioren und Studierende, LGBT* und hetero, wobei die Heteroquote der Bewohner*innen offiziell 10% nicht überschreiten darf. Die Villa anders bietet jedoch mehr als sozial geförderte Wohnfläche, das Miteinander wird bei gemeinsamen Essen, Diskussionen und Festen gelebt. Weitere Informationen zum Projekt und Veranstaltungen, zu denen auch Außenstehende herzlich willkommen sind, und zu den immer mal wieder freiwerdenden Wohnungen gibt es hier.

29 Juni

Zum ColognePride lud der SC Janus zum Wandertag an den beschaulichen Ort Walberberg im Süden der Stadt, wo es einen alten Festungsturm und zwei Meter römische Wasserleitung zu besichtigen gab. Die Wanderung führte durch Wiesen und Weiden an Seen und Wäldern vorbei, wobei die Wandergruppe – diesmal eine schöne große von 36 Personen – immer wieder den Fernblick auf die Kölner Bucht bewundern konnte.

Der abschließende Besuch eines Eiscafés mit Waffelbäckerei und Kuchen rundete den Wanderausflug ab und die Gruppe freut sich auf den nächsten Wandertermin, über welchen wir selbstverständlich auf Facebook und Instagram sowie im Newsletter und auf unserer neuen Homepage informieren werden.