Verein // Category

Category based archive
26 März

Teammitglied als Vorstand Event gesucht.

Du hast Lust und Zeit Deinen Verein für die Zukunft mitzugestalten und bist an ehrenamtlicher Arbeit im SC Janus interessiert? Du hast Spaß an Teamarbeit und das Thema Event ist Dir vertraut?

Hierzu kannst Du mitgestalten – als Mitglied des Vorstandes:

• Gesamtleitung aller internen und vereinsübergreifenden Events (CSD, Sommerfest, Weihnachtsfeier uvm.)
• Konzeption, Inszenierung und Koordination sowie Organisation und Steuerung interner und externer Events
• Planung, Budgetierung, Controlling und Monitoring aller Veranstaltungen
• Interne und externe Repräsentation des Vereins, Mitgliederpflege und -gewinnung
• Weiterentwicklung und Ausbau der Event-Formate
• Fachliche Unterstützung bei der Planung und Koordination von Abteilungsevents
• Akquirierung und Pflege von Kooperationspartnern und Sponsorengewinnung für Vereinsevents
• enge Zusammenarbeit mit Marketing und Presse

Klarer können wir es nicht sagen: Events, wie der CTC, CSD, Sommerfest, Tag der offenen Tür, oder die Weihnachtsfeier sind gefährdet. Wir hören aus unterschiedlichen Ecken, dass die SC Janus Partys fehlen. Nun gut, wir hatten Corona. Doch was uns tatsächlich fehlt, sind zwei kreative Köpfe, deren Herzen für den SC Janus brennen, die gut vernetzt sind und mit Euphorie, Spaß und einer hands-on-Mentalität diese genannten Events auf die Beine stellen können.

Hier kann man nichts falsch machen. Im Gegenteil. Hier kann man große Momente schaffen!

Sprich uns an. Informiere Dich Euch. Trau Dich.
Melde Dich ganz unverbindlich bei Andrea unter: vorsitz@sc-janus.de

31 Aug.

Nach acht Jahren im Vorstandsamt Event und vier Jahren als Sportwart*in verabschieden wir Barbara in den wohlverdienten Ehrenamtsruhestand. Barbara war für die Durchführung des Sportbetriebs zuständig. Zu ihren Aufgaben gehörte die Entwicklung des Sportangebots, die Koordination von Trainingsmöglichkeiten und Sporthallen sowie die Betreuung der Trainerinnen und Trainer. Ganz nebenbei war sie für die Anschaffung und Verwaltung von Sportgeräten verantwortlich.

Die größte Herausforderung war sicher die Corona-Zeit mit Lockdown, Wiederbeginn, 2. und 3. Lockdown, gesperrten Hallen, vielen Kündigungen von Trainer*innen, vielen Unsicherheiten und sehr vielen Verordnungen. Wir danken Barbara für ihr großartiges Engagement und ihr Herzblut, welches sie zwölf Jahre in die Vorstandsarbeit eingebracht hat. Wir werden sie sehr vermissen. Danke, Barbara!

Unsere Rückschau voller Anerkennung und Dankbarkeit:

Begonnen hat alles im feierfreudigen Jahr 2000. Der Janus zelebriert sein 20-jähriges Bestehen unter anderem mit einer lesbisch-schwulen Fußballweltmeisterschaft, einem Handballturnier und einem rauschenden Fest in den Rheinterrassen. Überzeugt von der guten Stimmung der Jubiläumsfestivitäten, spielte Barbara schon kurz darauf selbst bei den Handballdamen des SC Janus in der Oberliga mit.

Danke: Barbara hört als Sportwartin aufAber auch vor einer Mitarbeit innerhalb des Vereinsvorstands schreckte die gelernte Werbekauffrau und Medienproduktionerin nicht zurück. So kann der Janus heute auf zahlreiche, erfolgreiche Veranstaltungen zurückblicken wie zum Beispiel CSD-Teilnahmen, Partys, Mitgliederversammlungen und Weihnachtsfeiern, die unter Barbaras Federführung als Event-Vorstand (2005 – 2013) gemeinsam im Team organisiert und durchgeführt worden sind. Ob Basement, Herbrands, Altenberger Hof oder Wolkenburg – allein die Auswahl der Locations war schon legendär und hat bis heute Maßstäbe gesetzt.

Zur selben Zeit und darüber hinaus hatte sie das Amt der Abteilungssprecherin Handball Damen inne (2005 – 2017) und betreute davon zwei Jahre zusätzlich das 2. Handball Damenteam als Co-Trainerin.

Ein wichtiger Höhepunkt in Barbaras ehrenamtlicher Laufbahn für den queeren Breitensport war zweifelsfrei die vielseitige und umfangreiche Mitarbeit im Orga-Team für die Gay Games 2010 in Köln.

Und da Spiel und Spaß bekanntlich gerne auch mit einer Überraschung einher gehen, hat das Energiebündel über den Verein auch Ihre heutige Frau Annette kennen und lieben gelernt. Der Standesbeamte – übrigens ein Handballer aus den Janusreihen – hatte vorher beharrlich dafür gesorgt, dass irgendwann „Nägel mit Köpfen“ gemacht wurden.

Inspiriert durch die Gay Games in der eigenen Stadt und das Engagement Ihrer Frau vertritt Barbara den SC Janus seit 2007 beim internationalen Sportverband Federation of Gay Games (FGG) und seit 2009 zusätzlich auch beim europäischen Sportverband European Gay and Lesbian Sports Federation (EGLSF).

Als sich 2017 mit Andrea Löwe erstmals eine Frau zur Wahl der 1. Vorsitzenden des Vereins stellte, sagte das Multitalent in punkto Organisation und Networking erneut ihre Unterstützung im Vorstand zu: Dieses Mal als Sportwartin des SC Janus. Gesagt, gewählt und bis heute geblieben.

„Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen und Mitarbeiter*innen. Da mir der Janus so viel gegeben hat, war es mir ein großes Bedürfnis, mit meiner ehrenamtlichen Arbeit Verantwortung zu übernehmen und meinem Verein mein Bestmögliches zurückzugeben. Denn möglichst viele andere Janüsse sollen auch diese positiven Momente und Begegnungen erleben können. Auch ich persönlich habe dem SC Janus sehr viele schöne, schweißtreibende, ernste Stunden und tolle Freundschaften zu verdanken“, resümiert „Babs“ – wie sie liebevoll von vielen Mitstreiter*innen genannt wird. Und wir sind uns ganz sicher, dass ihr vielschichtiges Engagement Spuren hinterlässt, denen zu folgen sich lohnt!
Nach anderthalb Jahren Corona-Pandemie scheint 2021 ein Jahr des Neubeginns zu sein. Barbara freut sich auf eine frische Brise im (erweiterten) Vorstand und sagte mit bewährter Zuverlässigkeit ihre Unterstützung bei der Einarbeitung der neuen Sportwartin oder des neuen Sportwarts zu. Sie wird übrigens zunächst weiter den SC Janus bei den internationalen Gremien vertreten, denn: „Niemals geht frau so ganz!“. Tausend Dank!

30 Jan.

Ehrenmedaille für MarieZu unserem 40-jährigen Jubiläum am 8.3.2020 haben wir Marie Stricker geehrt. Nun konnte Ingrid Blom-Böer ihr endlich die dazugehörige Ehrenmedaille in Silber überreichen.
Aktuell leitet Marie unseren Frauen-Fitness-Kurs, der regulär jeweils montags von 19.00 bis 20.30 Uhr stattfindet. Marie ist seit fast 25 Jahren Trainerin bei SC Janus. Mehr als 10 Jahre war sie Badminton-Trainerin und Abteilungssprecherin. Vor über 20 Jahren hat Marie die Frauen-Fitness aufgebaut. Eines der wenigen getrenntgeschlechtlichen Angebote unseres Vereins. Die Gruppe ist sehr stabil und gibt vielen der Frauen ein sicheres sportliches Umfeld.
Herzlichen Dank für dein Mitwirken, Marie. Ebenso für deine Treue zum SC Janus, dem du seit 1994 verbunden bist.

23 Juli

In der Wundertüte vom WDR 5: Am 24. Juli hat unser ehemaliger Vorsitzende & Ehrenmitglied Uli Breite in der Sendung Neugier genügt 25 Minuten Zeit, um in der „Redezeit“ (11.05 Uhr) den SC Janus zum 40. Geburtstag vorzustellen. Einschalten lohnt sich. Bestimmt werden wir Neues zur Geschichte unseres Verein hören. Neugier genügt!

30 Juni

Es ist viel mehr als nur ein Rückblick. Unsere Marketingvorstände Anita und Stephan zeigen hier, wie binnen 40 Jahren der Volleyballclub VC Janus zum Breitensportverein SC Janus und damit zum größten queeren Sportverein Europas wurde. Mit ein paar Klicks hast du die Entwicklung im Blick und nimmst Teil an der Geschichte des SC Janus.

Als unser Mitglied gehörst du bereits zu unserer Erfolgsgeschichte und findest Antworten auf viele Fragen und noch mehr Bilder auch in unserem Mediakit. Daneben präsentieren wir dir auf der Seite unseren Jubiläumsshop mit T-Shirts, Hoodies oder Tops und dem Logo zu unserem Geburtstag. Unter „aktuell“ rubbeln wir dich wieder ab. Extra zum Geburtstag haben wir unser Duschhandtuch um das vegane Duschgel von Jean&Len ergänzt. Beides zusammen kannst du im Paket für 19,50 Euro erwerben. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen triffst du mit einem veganen Produktes genau die richtige Wahl. Zwei Euro davon fließen in den Corona-Fördertopf, den der SC Janus zur Unterstützung seiner Trainer*innen gestiftet hat.

Getreu unserem Leitbild: mehr als Sport. Was das heißt, findest du bei dieser Gelegenheit auch auf unserer Sonderseite.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an dieser Onlinepräsentation gearbeitet haben, allen voran bei Anita und Stephan. Viel Spaß beim Surfen.

Unser Verein lebt von seinen Menschen. Wir freuen uns über neue Mitglieder. Deshalb bitte teilen und weitersagen. Der SC Janus dankt es dir.

30 Juni

Jetzt im Juli wäre es soweit. Nach intensiven Vorbereitungen vieler unserer Sportler*innen und nach sehr vielen Arbeitsstunden unseres Eventteams wäre der SC Janus wieder ein viel beachteter Teil eines großartigen ColognePride und CSD 2020 gewesen. Mit tollen Choreographien, viel Sport, freudestrahlend und feierlich in unserem Jubiläumsjahr 40 Jahre SC Janus.

Aber in diesem Jahr wird nichts so sein wie sonst. Auch wenn der ColognePride und der CSD 2020 nach der aktuellen Beschlusslage des KLuST auf den Oktober diesen Jahres in einem ”angepassten” Umfang verschoben sind, bleibt die Entwicklung abzuwarten, ob und wie der SC Janus daran teilnehmen wird. Sicher, nur in einem sehr reduzierten Umfang. Eben den besonderen Bedingungen der Zeit angemessen. Das hindert uns aber nicht daran, uns freudig zu erinnern. An die vielen großartigen vergangenen Momente. Gerade die Begeisterung aus dem CSD hat vielen von uns immer wieder die Motivation gegeben, weiter für einen lebendigen SC Janus einzutreten. Deshalb bitten wir Euch alle: Schickt uns Eure Fotos der CSD der letzten Jahre mit dem SC Janus. Wir machen daraus unser Fest der Bilder – einen bunten und schillernden Rückblick. Einfach an info@sc-janus.de. Wir sind gespannt.

18 Juni

Es ist viel passiert seit Vereinsgründung des ursprünglichen Volleyball Clubs Janus. Die Highlights aus 40 Jahren Vereinsgeschichte haben wir anlässlich unseres runden Geburtstags diesmal in einer digitalen Vereinschronik zusammengestellt. Von der ersten queeren Fußball-WM über den Come-Together-Cup bis hin zur Austragung der Gay Games in Köln, findest du hier alles Interessante und Erwähnenswerte rund um die letzten 40 Jahre deines Vereins – und natürlich noch vieles mehr.

Shop und Aktionserlöse: Hilfe für Corona-Trainer-Fördertopf

Es gibt außerdem einen Jubiläumsshop, aus dem du dich mit Shirts und Hoodies zu fairen Preisen einkleiden kannst. Aktuell geht der Gewinn aus dem Verkauf der Kleidungstücke übrigens in unseren Corona-Trainer-Fördertopf. Und nicht zuletzt einen Aktionsbereich. Hierfür werden wir uns immer mal wieder kleine, unterhaltsame, interaktive und / oder informative Aktionen ausdenken und euch zum Mitmachen und Teilen einladen. Regelmäßig reinschauen lohnt sich also! Aktuell gibt es hier übrigens ein schönes Duschset, bestehend aus einem großen Handtuch im SC Janus Design und einem nachhaltig-veganen Duschgel von Jean&Len. Zwei Euro des Ertrages gehen auch hiervon in unseren Corona-Trainer-Fördertopf.

Hier geht‘s zur Jubiläumswebsite 40 Jahre SC Janus und zum Aktionsduschset: www.geburtstag.sc-janus.de

Mediakit für Presse und Netzwerkpartner

Für interessierte Medienvertreter und Netzwerkpartner, die unsere Geburtstagswebsite auf ihren kommunikativen Plattformen bewerben möchten, haben wir ein Mediakit erstellt. Hier findet sich viel schönes Bildmaterial, unser Jubiläumlogo, eine Pressemitteilung und Textvorschläge für Postings.

31 Jan.

Unser Sportclub kommt natürlich auch zur Sprache. Janus ist das Thema einer Matinee auf SWR 2. Er ist der Gott des Anfangs, der Gott mit den zwei Gesichtern. Über seine Herkunft ist nichts bekannt, sein Wesen ein Mythos. Janus steht für Sonnenaufgang und Abenddämmerung, für Licht und Schatten, für das Eine und das Andere. Janus, der Römer, ist Namensgeber für einen Volleyballclub in Roms einstiger Kolonie am Rhein. In Köln gründeten 1979 schwule Sportler den SC Janus, ein Verein mit inzwischen mehr als zwei Gesichtern. Am 2. Februar befasst sich der Radiosender SWR 2 in einer Miniatur mit dem Gott Janus und seiner Symbolkraft. Zu Wort kommen der Althistoriker Rene Pfeilschifter und die SC-Janus-Sportlerin Ingrid Blom-Böer.

Januskopf
Ein Gott & zwei Gesichter
SWR 2 Matinee (Hörfunk)
2. Februar 2020, 11 Uhr

SC Janus e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.