23 Aug

Untitled Post

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Basiskurs Quick & Dirty Self Defense

30. September, 12:00 - 16:00

€35 – €45

QUICK & DIRTY: EFFEKTIVE & REALISTISCHE SELBSTVERTEIDIGUNG IM SC JANUS

Du bist auf der Suche nach einer effektiven und wirklich realistischen Selbstverteidigung?
Du möchtest in unser regelmäßiges Training einsteigen? Der Basiskurs ist Voraussetzung für den Einstieg in das regelmäßige Training.

Kalah unterscheidet sich in Didaktik und Technik sehr  anderen Systemen und daher ist der Kurs obligatorisch – unabhängig von den Vorerfahrungen.
Dazu fehlt uns auch schlicht die Zeit, z.B. jeden Dienstag die notwendigen Basics an Neulinge zu vermitteln und dabei den Fortgeschrittenen gerecht zu werden. Wer dann nach dem Kurs Teil der Gruppe ist, weiß das zu schätzen😉

Wir bieten ein auf die Zielgruppe zugeschnittenes Konzept, das kompromisslose taktische Selbstverteidigung und Coaching der psychologischen Ebene, des „Mindsets“, kombiniert.
Basis für unser Selbstverteidigungstraining ist das Kalah Israeli Combat System, eine hocheffiziente Weiterentwicklung des israelischen Selbstverteidigungssystems Krav Maga sowie Combatives, also Angriffstechniken wie Tritte und Schläge. Taktisches Training, richtiges Verhalten – präventiv zur Vermeidung wie in einer Gefahrensituation sind Bestandteile jeden Trainings.

Menschen, die wegen ihrer Zugehörigkeit zur Community Opfer von Ausgrenzung, Diskriminierung oder Gewalt werden (können), benötigen Konzepte, gar nicht als „Opfer“ gesehen zu werden. Daher setzt unser Training an verschiedenen Punkten an:

  1. Präventiv: Was kann ich tun, um nicht Opfer eines Angriffs zu werden? Sensibilisierung für das Bewegen im öffentlichen Raum, Erkennen von Gefahren.
  2. Self-Empowerment: Gesteigertes Selbstbewusstsein durch Erfahrung eigener Stärken, damit einhergehend ein anderes Auftreten in der Öffentlichkeit. Eine andere Außenwahrnehmung trägt oft bereits dazu bei, Vorurteile abzubauen.
  3. Wehrhaftigkeit & Notwehrrecht nach § 32 StGB: Wenn Deeskalation oder Flucht scheitern, ist Gegenwehr unabdingbar und ein Mittel der Notwehr. Die körperliche Unversehrtheit ist in unserem Grundgesetz verankert. Münster und viele andere Übergriffe haben gezeigt, dass auch körperliche Gewalt real ist, oft Todesgefahr besteht. Hier setzt unsere Dritte Säule an – konkrete und umsetzbare Selbstverteidigung gegen reale Bedrohung.

Im vierstündigen Basiskurs erwarten dich:
+ Allgemeine Informationen, Theorie und Geschichte zu Kalah (Krav Maga 2.0)
+ Wie man brenzlige Situationen erkennt
+ Die Grundlagen der taktischen Selbstverteidigung
+ Was du im Vorfeld als Prävention tun kannst
+ Körpersprache: Der erste Eindruck zählt
+ Selbstverteidigung vs. Kampfkunst: Was funktioniert wirklich?
+ Was du tun kannst, wenn du dich bedroht fühlst
+ Wie du deine bereits vorhandenen Stärken nutzen und ausbauen kannst
+ Welche Techniken und Prinzipien dir im Ernstfall am besten weiterhelfen können
+ Schlag- und Tritt-Techniken > Combatives
+ Befreiung aus Griffen, Umklammerung und Würgegriffen.
+ Selbstverteidigungstaktiken und Anwendungstechniken, Drills
+ Kämpfen aus verschiedenen Lagen und in verschiedenem Umfeld
+ Anwendungsbereiche und Wege des mentalen Trainings

Realistische Selbstverteidigung: No fancy moves – reality based self defense.
Kosten: 35€ Janüsse/ 45€ Nicht-Janüsse.

Es gelten die AGB für Veranstaltungen des SC Janus e.V.

> Anmeldung gleich hier über unser Formular. Achtung: Anmeldung schließt am 27.09.

Details

Datum:
30. September
Zeit:
12:00 - 16:00
Eintritt:
€35 – €45

Veranstalter

SC Janus e.V.
Telefon:
0221 / 92 55 930
E-Mail:
info@sc-janus.de
Webseite:
www.sc-janus.de

Veranstaltungsort

Elisabeth-von-Thüringen Gymnasium
Nikolausstraße 51-53
Köln, 50937 Deutschland
Google Karte anzeigen