Seit dem 17. März ist die Melde- und Informationsstelle MIQ NRW online unter www.miq.nrw.
Das Projekt MIQ ist eine Melde- und Sammelstelle für queerfeindliche Vorfälle, vom Onlinekommentar bis hin zu physischen Angriffen. Über ein Webformular kann jeder Vorfall einfach und anonym dokumentiert werden. Zweck ist zunächst die Sammlung von Ereignissen, da ein großer Teil der queerfeindlichen Vorfälle nicht zur Anzeige gebracht wird. Durch die Analyse der Meldungen können Bevölkerung und Politik besser informiert und gezielte Präventionsmaßnahmen erarbeitet werden. Hinter dem Projekt stehen das Queere Netzwerk NRW als Träger und ein Zusammenschluss queerer Selbstorganisationen.
„Wie trainiere ich eigentlich Schwule?“ – Queerfeindlichkeit im Sport.
Mit diesem Titel hat Fluter. – das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung das Thema aufgegriffen.
Ein Kamerateam hat unseren Max an einem Trainingsabend begleitet. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher Einblick in die Thematik und zeigt auf, welche Hürden immer noch im Sport genommen werden müssen. Und solange wir Diskriminierung (nicht nur) im Sport haben, braucht es die Schutzräume, die der SC Janus anbietet.
Schau Dir hier das Video an: www.fluter.de/film-was-tun-gegen-queerfeindlichkeit-sport