Im März haben wir es ordentlich krachen lassen und einmal mehr starten wir beflügelt in ein neues Jahr Vereinsgeschichte. Pünktlich zu unserem Geburtstag am 8. März haben wir zu einem Empfang ins Deutsche Sport und Olympia Museum (DSOM) geladen. Was als Geschenk an unsere langjährigsten Mitglieder und Unterstützer*innen geplant war, hat sich dank der großartigen Reden auch als Geschenk an uns selbst entpuppt. So haben die lieben und unterhaltsamen Worte von Josefine Paul (Ministerin des MKJFGFI), Sven Lehmann (Queerbeauftragter der Bundesregierung), Andreas Wolter (Bürgermeister der Stadt Köln) und unserer Vorsitzenden Andrea nicht nur geehrt, sondern auch inspiriert. Sie hoben hervor, wie wichtig unser Verein für die queere Community und den Sport insgesamt ist – und ja, wir geben es zu: Ein paar Freudentränen wurden dabei definitiv verdrückt. Ingrid hat unterhaltsam durch die Veranstaltung moderiert und überraschte dabei mit sportlichen Anekdoten zu jeder Render*in. Ein großer Dank gilt auch dem Orga-Team, das im Hintergrund dafür gesorgt hat, dass der Abend reibungslos verlaufen ist.
Im DSOM wurde an dem Abend auch die Janus-Ausstellung eröffnet, die den gesamten März lang unsere Vereinsgeschichte zur Schau gestellt hat. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die lieben Menschen aus dem DSOM, die diese Ausstellung und den Abend möglich gemacht haben.
Sekt, Häppchen und Lobreden sind schön und gut, aber was wäre ein Geburtstag ohne eine anständige Party? Das dachten sich zahlreiche Janüsse und feierten zusammen im Club The Cage – und zwar ordentlich. DJ Blues brachte die Tanzfläche zum Beben, während Nicole Scherzinger mit ihrer atemberaubenden Performance für Wow-Momente sorgte. Ein großes Dankeschön an Flying Unikorn, die uns mit einem Welcome Shot stilecht in die Partynacht geschickt haben.