Radtouren

Sportangebot / Für die Wetterfesten

Der SC Janus bietet auch in diesem Jahr wieder Radtouren für alle an, die die Umgebung der Stadt mit dem Fahrrad erkunden möchten.

Die Touren sind offen für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Voranmeldung unbedingt erforderlich, siehe Anmeldeformular unten.

Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 7,50 Euro
(
ausgenommen CSD Tour, diese ist für Alle kostenlos)

Tickets einfach und bequem online im Ticketshop.

Eventuell fallen Kosten für eine gemeinsame Einkehr nach oder während der Tour oder für öffentliche Verkehrsmittel an.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen begrenzt.

Die Touren sind für Jugendliche und Erwachsene und für fast alle Fahrradtypen geeignet (Abweichungen sind den einzelnen Angeboten zu entnehmen).

Verpflegung: Teilnehmende sorgen selbst für ausreichend Proviant.

Es gelten die aufgeführtem Teilnahmebedingungen und Regelungen für Fahrradtouren sowie unsere AGB für Veranstaltungen: https://sc-janus.de/agb-veranstaltungen/

Folgende Termine stehen fest:

VOM AACHENER WEIHER ZUM JAPANISCHEN GARTEN, LEVERKUSEN | 25. MÄRZ

Samstag, den 25. März 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt: Vor dem Biergarten am Aachener Weiher / https://goo.gl/maps/TT9ZNdaBow4T4ZnH6

Tourguide: Jerome

Distanz : ca. 33 km / Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1024002729?ref=wtd

Längere Tour für ambitionierte Radfahrer*innen:

VOM RHEINUFER ZUM KLOSTER KNECHTSTEDEN, DURCH DEN BUSCH ZURÜCK | 06. MAI

Samstag, den 06. Mai 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt: An der Bastei (Rhein) / https://goo.gl/maps/4mmfLdpJsoQUtzHn7

Tourguide: Uli

Distanz : ca. 53 km / Schwierigkeit: mittelschwer, flach

Fahrzeit: ca. 3 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1061391994?share_token=a2zKtC9syUlsTAi7F2hY8wiNiVrffct74GlyF6FF7dOsyL6LMR&ref=wtd

VOM AACHENER WEIHER ZUM OTTO-MAIGLER-SEE, HÜRTH | 27. MAI

Samstag, den 27. Mai 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Biergarten am Aachener Weiher / https://goo.gl/maps/TT9ZNdaBow4T4ZnH6

Tourguide: Jerome

Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Distanz: ca. 29 km / Schwierigkeit: leicht

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1024808588?ref=wtd

KÖLN LINKSRHEINISCH – ÄUSSERER GRÜNGÜRTEL | 10. JUNI

Samstag, den 10. Juni 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Schokoladenmuseum / https://goo.gl/maps/8UEC6zRDSHoKjeo37

Tourguide: Jerome

Fahrzeit: ca. 2 Stunden 40 Minuten

Distanz: ca. 42 km / Schwierigkeit: leicht

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1024799297?ref=wtd

Längere Tour für ambitionierte Radfahrer*innen:

DURCH DAS VORGEBIRGE IN DIE BUNDESSTADT BONN UND ZURÜCK ZUM DOM | 24. JUNI

Samstag, den 24. JUNI 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt:  Vor dem Biergarten am Aachener Weiher /  https://goo.gl/maps/TT9ZNdaBow4T4ZnH6

Tourguide: Uli

Distanz : ca. 66 km / Schwierigkeit: schwer, flach

Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1062890922?share_token=aiXJZUNbnqJq97TZqeHZ2OGa2wHE7hQsLQyE8o1aOUfCaNsfAY&ref=wtd

CÔTE D’AZUR AM RHEIN: ZUR KÖLSCHEN RIVIERA UND DANN ZUM CSD STRASSENFEST | 8. Juli

Samstag, den 08. Juli 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt:  Vor dem Biergarten am Aachener Weiher /  https://goo.gl/maps/TT9ZNdaBow4T4ZnH6

Tourguide: Jerome

Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Distanz: ca. 31 km  / Schwierigkeit: leicht

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1024833848?ref=wtd

VON DER KÖLNER ALTSTADT NACH WEISS UND DANN ÜBER ZÜNDORF NACH DEUTZ | 26. August

Samstag, den 26. August 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt: vor dem Schokolademuseum
https://goo.gl/maps/rG5bYsAfYMtqPdc46

Tourguide: Jerome

Fahrzeit:  ca. 2 Stunden

Distanz: ca. 24 km / Schwierigkeit: leicht

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de

Längere Tour für ambitionierte Radfahrer*innen:

DER RECHTSRHEINISCHE NORDEN | 02. SEPTEMBER

Samstag, den 02. September 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt: Deutzer Bahnhof / Ottoplatz  / https://goo.gl/maps/v4vrQnPz5bCk4EMi8

Tourguide: Uli

Distanz : ca. 60 km / Schwierigkeit: schwer

Fahrzeit: ca. 4 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1234781859?ref=wtd&share_token=abqLF2M0QGxCoAiRABbjmziHQ6Lfou0hihl3hWdAI8zb0zu823

VOM AACHENER WEIHER ZUM FÜHLINGER SEE | 09. September

Samstag, den 09. September 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt: vor dem Biergarten am Aachener Weiher
https://goo.gl/maps/nsooFEemEa9RSHx37

Tourguide: Jerome

Fahrzeit:  ca. 2,5 Stunden

Distanz: ca. 31 km / Schwierigkeit: leicht

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de

VOM AACHENER WEIHER ZUM JAPANISCHEN GARTEN, LEVERKUSEN | 23. September

Samstag, den 23. September 2023 | Start 11:00 Uhr

Treffpunkt: vor dem Biergarten am Aachener Weiher
https://goo.gl/maps/tXAUNt9FKSjHvRVD9

Tourguide: Jerome

Fahrzeit:  ca. 2,5 Stunden

Distanz: ca. 33 km / Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de

Längere amitionierte (= Streckenlänge > 40km, ø20km/h) Radtour:

DER RECHTSRHEINISCHE SÜDEN | 07. OKTOBER

Samstag, den 07. Oktober 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt: Deutzer Bahnhof / Ottoplatz  / https://goo.gl/maps/v4vrQnPz5bCk4EMi8

Tourguide: Uli

Distanz : ca. 53 km / Schwierigkeit: schwer

Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1233401014?ref=wtd&share_token=a8MLKj5W4gIJqkTKs3bjWG5DDIZfQsOBSFWc5yViwidH22iYhT

Längere amitionierte (= Streckenlänge > 40km, ø20km/h) Radtour:

DIE SIEG UND DER RHEIN | 21. OKTOBER

Samstag, den 21. Oktober 2023 | Start 11:00  Uhr

Treffpunkt:  S-Bahnhof / Trimbornstr.  / https://goo.gl/maps/3S7daQND1n26rYYB6

Tourguide: Uli

Distanz : ca.59 km / Schwierigkeit: schwer

Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden

Streckenbeschreibung: https://www.komoot.de/tour/1233386446?ref=wtd&share_token=aQCMhDmOfQ77zzbWpmlxUBVwmjAhLvAz8nFX9mPM3isYSMNvyZ

Weitere Touren folgen.

Anfrage an den Trainer

    Geplante Radtouren können jederzeit ohne Angabe von Gründen abgesagt werden. Bereits angemeldete Personen werden rechtzeitig per E-Mail über die Absage informiert.

    Sollte für den Veranstaltungstag Gewitter oder Regen vorhergesagt sein, werden angemeldeten Personen spätestens 24 Stunden vorher per E-Mail informiert, ob die Tour stattfindet oder nicht.

    Anmeldung zu den Fahrradtouren

      Als Nicht-Mitglied musst Du Dir für die Teilnahme an einer Tour ein Ticket für 7,50 Euro kaufen.

      Die Tickets findest Du hier: https://billetto.eu/users/sc-janus

      Das Ticket bringst Du als Ausdruck oder auf dem Smartphone zum Treffpunkt der jeweiligen Tour mit.

      Teilnahmebedingungen für die Fahrradtouren

      1. Radfahren ist, wie jede andere sportliche Betätigung, immer mit Risiken verbunden, die auch bei sorgfältiger Betreuung durch unsere Guides nie ganz ausgeschlossen werden können. Die An- und Abreise sowie die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgen daher auf eigene Gefahr und Verantwortung.
      2. Bitte finde Dich mindestens 15 Minuten vor Tourbeginn am vereinbarten Treffpunkt ein. Den Anweisungen des Guides ist unbedingt Folge zu leisten. Sie dienen der Sicherheit der Teilnehmenden und dem reibungslosen Ablauf der Tour.
      3. Es gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Der/die Teilnehmende versichert, sich während der gesamten Veranstaltungsdauer ordnungsgemäß zu verhalten und die „Regeln für die Teilnahme an einer Radtour“ (siehe unten) einzuhalten. Für die Verkehrssicherheit und Tourtauglichkeit des Fahrrades ist jede*r Teilnehmende selbst verantwortlich. Unsere Wegstrecke führt über Radwege, befestigte und unbefestigte Feld- und Waldwege sowie über Straßen. Mit der verbindlichen Anmeldung erklärt jede*r Teilnehmende über eine für diese Tour ausreichende Fahrtüchtigkeit und körperliche Fitness zu verfügen.
      4. Mit dem Absenden der Anmeldung wird bestätigt, dass die angemeldete Person damit einverstanden ist, dass die unter ihrer Mitwirkung hergestellten Ton- und/oder Bildaufnahmen für alle Wiedergabezwecke verwendet werden dürfen.
      5. Der*die Teilnehmende verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art gegen die Tourenleitung, deren Vertreter*innen und Hilfspersonen, andere Vereinsmitglieder oder den SC Janus e.V. für Schäden, soweit diese nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden und soweit diese nicht durch die bestehende Haftpflicht- und Unfallversicherung gedeckt sind. Für Schäden, die von den Teilnehmenden verursacht werden, ist eine Haftung unsererseits ausgeschlossen.

      Regeln für die Teilnahme an einer Fahrradtour

      1. Mit der Teilnahme an einer geführten Radtour werden die folgenden Regeln als verbindlich anerkannt:
      2. Grundsätzlich gilt für alle die Straßenverkehrsordnung (StVO). Jede*r ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr.
      3. Um Auffahrunfällen zu vermeiden, ist ausreichend Abstand zu Vorfahrenden zu halten. Andererseits bitte so dicht auffahren, dass die mündliche Verständigung zu Vor– und Hinterherfahrenden bestehen bleibt.
      4. Vor dem Queren von Straßen oder vor dem Linksabbiegen schließt die Gruppe auf. Den Anweisungen der Tourleitung ist beim Queren unbedingt Folge zu leisten, um Unfälle zu vermeiden.
      5. Wird die Gruppe verkehrsbedingt getrennt, z.B. an durch eine rote Ampel, wartet die erste Gruppe in angemessenem Abstand, bis die Gruppe wieder zusammen ist.
      6. Die Tourleitung ist berechtigt, Teilnehmende, deren Fahrrad nicht den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entspricht, von der Tour auszuschließen. Gleiches gilt für Teilnehmende, deren Fahrrad sich in einem so schlechten Zustand befindet, dass es auch andere gefährden könnte oder die Tour voraussichtlich nicht überstehen wird.
      7. Niemand fährt vor der Tourleitung, nur diese kennt die genaue Streckenführung. Um den Anschluss nicht zu verlieren, fährt niemand hinter der Schlussperson.
      8. Den Anweisungen der Tourleitung ist Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung kann die Tourleitung Teilnehmende von der weiteren Tour ausschließen.
      9. Bei Pannen oder sonstigen Fahrtunterbrechungen ist die Tourleitung oder die Schlussperson unverzüglich zu informieren. Das gleiche gilt, wenn jemand die Tour vorzeitig verlassen möchte.
      10. Beim Anhalten, Abbiegen und bei Hindernissen durch Zeichen und Zurufen die Information eindeutig an andere Teilnehmende weitergeben.
      11. Generell Rücksicht auf Fußgänger und andere Radfahrer nehmen.
      12. Bei einem Halt der Gruppe den Weg nicht blockieren, andere Verkehrsteilnehmende sollen passieren können.
      13. Bei einer Panne wird nach Möglichkeit geholfen.
      14. Der schonende Umgang mit der Natur ist selbstverständlich. Zum Beispiel sorgen die Teilnehmenden selbst dafür, dass ihr Müll ordnungsgemäß entsorgt wird.