Event // Tag

Tag based archive
30 Dez.

Damit wir dieses Vorhaben umsetzen können, brauchen wir dich – als Mitglied, als Sportler*in und als ehrenamtliche helfende Hand bei zahlreichen Events.

Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit einer Fußgruppe an der CSD-Demo in Köln teilnehmen und am Wochenende auf dem Alter Markt und am Heumarkt mit Info- und Bierstand beim ColognePride vertreten sein.

Die Janus Queer Games gehen in die dritte Runde und finden dieses Jahr bereits im Juni statt. Der 6. bis 9. Juni steht ganz im Zeichen des Sports. Ein zusätzlicher Turniertag heißt mehr Zeit für sportliche Wettkämpfe, mehr Sportarten und vielleicht auch mehr Teilnehmende. Markier dir das Wochenende jetzt schon im Kalender und hilf mit, die Janus Queer Games zu den größten und besten aller Zeiten zu machen – sei es als teilnehmende, unterstützende oder zuschauende Person.

Im März heißt es: 45 Jahre SC Janus. Um dies gebührend zu feiern, werden wir ein buntes Programm auf die Beine stellen und den Verein, seine Geschichte und die Mitglieder gebührend ehren. Worauf du dich genau freuen darfst, werden wir in einer der nächsten JaNews verraten.

Natürlich freuen wir uns wie jedes Jahr darauf, mit dir zusammen beim Run of Colours, dem Come-Together-Cup und vielen weiteren Veranstaltungen die sportliche Flagge hochzuhalten. Und wenn du dich in diesem Jahr noch mehr für den Verein einbringen möchtest, als am Infostand zu helfen oder Kuchen zu backen, dann komm doch in unser Team und werde Event-Vorstand. Als Event-Vorstand bist du für die Planung, Organisation und Durchführung der Vereinsveranstaltungen verantwortlich, wirst dabei aber natürlich vom gesamten Team unterstützt. Sprich uns gerne an, wenn du interessiert bist.

30 Dez.

Der Glühwein ist getrunken, die Plätzchen sind verputzt – höchste Zeit, dass wir uns wiedersehen. Am 14. Januar laden wir dich herzlich zu unserer Kajak-Weihnachtsfeier ein. Wir treffen uns um 18 Uhr im Herbrandt’s in Köln-Ehrenfeld, um das neue Jahr mit viel Spaß, guten Gesprächen und spannenden Plänen zu starten.

Egal, ob du bereits regelmäßig mit uns paddelst, das Kajakfahren neu für dich entdeckt hast oder einfach neugierig bist – wir freuen uns auf dich. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Ziele und Pläne für die kommende Paddel-Saison, tauschen Ideen aus und freuen uns darauf, schon jetzt ein bisschen Paddel-Abenteuerluft zu schnuppern.

Das Beste? Dieses Mal braucht niemand Neopren oder ein trockenes Ersatzshirt – wir klönen ganz entspannt, ohne Wasser unter dem Kiel.

Kathrien und Stefan freuen sich über zahlreiche Anmeldungen in der App zu dem Abend.

23 Dez.

Wir haben als SC Janus am 21. Dezember wild Weihnachten gefeiert mit leckerem Essen, Ehrungen und einer rauschenden Party. Hier sind die Bilder dazu.

29 Nov.

Ein kleiner Reminder für alle, die letzten Monat noch nicht den Kopf dafür hatten: Am Samstag, den 21.12. steigt die SC Janus Weihnachtsparty im Quater 1!

Sichere dir jetzt dein Ticket im Bilettoshop und denk dran: Das Kombiticket für Fingerfood und Party gibt es nur im Vorverkauf, das reine Partyticket auch an der Abendkasse! Wenn du Tickets verschenken möchtest, gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle Gutscheine, die sich unheimlich gut in Nikolausstiefeln oder Adventskalendern machen.

Du kannst dich auf die Fotobox, Ehrungen für besondere Leistungen, ab 22 Uhr auf DJ Blues und viele liebe Janüsse und Friends freuen.

Genaue Informationen zum Einlass sowie Ticketpreise findest du hier: Billetto Ticketshop

Für den Einlass mit Janusticket bring bitte deinen Ausweis (in der App) mit!

29 Nov.

Gute Vorsätze für deine Sportroutine begrüßen wir sehr, aber wie wäre es mit dem Vorsatz, öfter mit lieben Menschen in den Sonntag zu starten? Wir helfen auch dabei gerne.

Am 26.01.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr gibt es wieder unseren Neujahrsbrunch im Potpourri!
Ein reichhaltiges Buffet (große Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen), eine Sekt- und Filterkaffee-Flatrate und jede Menge gute Laune erwarten Dich im Potpourri in Nippes!

Holt euch die Tickets bis Montag, den 20.01.2025, 13:00 Uhr, dann schließt der Vorverkauf! Es gibt keinen Verkauf an der Kasse am 26.01.2025, also schnell sein lohnt sich. Plätze sind auf 100 begrenzt.

Janüsse zahlen 30 € inkl. VVK-Gebühr, Friends 36 € plus VVK.

Den Link zum Ticket-Verkauf und weitere Infos findet ihr hier: Billetto Ticketshop

29 Mai

Wer war “Tilla, die lustige Kölnerin”? Wie wurde im Mittelalter Sex zwischen Mönchen verhindert? Was passierte in der Milchbar auf der Mittelstraße?

Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr kannst du beim queeren Stadtrundgang erfahren. Unser Tourguide Thomas führt durch einen spannenden und informativen Abend durch die jüngere und ältere queere Stadtgeschichte von Köln. Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie die Kölner Stadtgesellschaft mit gleichgeschlechtlicher Liebe im Mittelalter umging oder warum der Paragraph 175 nicht auch lesbische Frauen bestrafte, dann bist du bei dieser Führung genau richtig.

Also besorg dir schnell ein Ticket über unseren Billetto-Shop (9€ + VVK-Gebühren) und schon erwarten wir dich am 30. Juni um 18 Uhr am Hermann-Josef-Brunnen am Waidmarkt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf schwuler Stadtgeschichte, es wird aber auch für Frauen* spannende Infos geben.

30 Apr.

Wie du weißt, ist seit dem letzten Jahr Fabian für den Bereich Event im Vorstand verantwortlich. Da Veranstaltungen von Jahr zu Jahr aufwändiger und wir als Verein für immer mehr Events angefragt werden, hat sich Fabian Unterstützung gesucht. Und er musste dafür gar nicht weit auf die Suche gehen. Sein Ehemann Christian wird ihm künftig bei der anfallenden Arbeit helfen.
Christian ist 34 Jahre jung, kommt aus Gummersbach, ist begeisterter Segler und Kartfahrer und ist bereits seit Jahren im SC Janus ehrenamtlich aktiv. Neben seiner Tätigkeit als Finanzvorstand in seinem Segelverein wird er ab sofort die bei uns anstehenden Veranstaltungen mitorganisieren und im Tandem das Vorstandsamt Event besetzen.

Wir vom Verein wollen dich, Christian, hiermit herzlich willkommen heißen!

30 Nov.

Spenden sammeln für das Kinderhospiz Regenbogenland

Zum zweiten Mal dieses Jahr ist der SC Janus am 02.12.2023 beim queeren Charity Event für das Kinderhospiz Regenbogenland mit einem Stand dabei. Von 13 bis 20 Uhr gibt es neben einem vollgepackten Programm mit Konzerten, Talks und Tanzaufführungen betreute Spiel- und Bastelangebote für Kinder sowie kostenloses Essen und Getränke. Auch die Erlöse von Tombola, Adventsbasar und Tattoo-Booth (ab 18) gehen an das Düsseldorfer Kinderhospiz und ermöglichen Wunscherfüllungen und Ausflüge. Wer es nicht schafft, kann die Veranstaltung über das Spendenticket unterstützen (keine Eintrittskarte).

Alle weiteren Informationen zu Ticketpreisen, Gästen und Programm stehen hier: www.eventbrite.de/queere-weihnachts-charity-zugunsten-des-kinderhospizes-regenbogenland

30 Nov.

LIFE IS NOT A COMPETITION BUT I´M WINNING, ein Film über Utopien jenseits der starren Geschlechternormen im Leistungssport läuft am Montag, den 18.12.23 um 20 Uhr in der Filmpalette Köln in Kooperation mit dem SC Janus. Die Regisseurin Julia Fuhr Mann sowie die Aktivistin und Janus-Sportlerin Julia Monro werden anwesend sein und nach dem Film ein Gespräch führen.

Tickets gibt es unter booking.cinetixx.de – wir freuen uns auf Euch!

Der Trailer zum Film: www.youtube.com

Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athlet*innen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In LIFE IS NOT A COMPETITION BUT I’M WINNING begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda. Beide sind mit den beengenden Geschlechtervorstellungen der Sportwelt konfrontiert und versuchen auf ihre jeweils eigene Weise, sich daraus zu befreien. Die dokumentarische Ebene des Films wird mit fiktiven Momenten verwoben. Darin bildet eine Gruppe ehemaliger Athlet*innen ein queer-feministisches Kollektiv, das eine utopische Gegenwelt jenseits starrer Geschlechterbilder entwirft. Eine knallbunte Utopie in Cinemascope.

Der Film lief als Weltpremiere auf der Critics Week des Filmfestivals von Venedig, erhielt auf den First Steps Award den Michael-Ballhaus-Preis für die beste Kamera und war Gewinnerfilm beim ARRI Production Award und dem British Pathé Archive Award.

Aktuelle Infos auf den Social Media Kanälen:

www.fblife.cineglobal.de bzw. www.instagram.com/life.docufiction

Die Filmwebsite: www.cineglobal.de/life