Wandern // Tag

Tag based archive
30 Apr.

Im Mai geht es nach der FLINTA*-Wanderung im Bergischen (11. Mai) am 18. Mai zu Fuß durch die Wahner Heide, Ende Juni folgt die Wanderung im Rahmen des ColognePride.

Die Anmeldung erfolgt über die SC Janus-App. Alle Infos und weitere Wander-Termine findet ihr auf unserer Wander-Seite.

Auf dem Rad geht es am 10. Mai zu zwei alten Klöstern am Niederrhein und am 31. Mai erkunden wir das Bergische entlang der Sülz.

Weitere Infos und Radtouren findet ihr auf unserer Seite.

Für Mitglieder ist die Teilnahme an Wander- und Radtouren im Monatsbeitrag enthalten. Nicht-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 7,50 Euro pro Tour (außer Sonderveranstaltungen): hier im Billetto-Ticketshop.

30 März

Ab dem 26. April, dem Lesbian Visibility Day (Tag der lesbischen Sichtbarkeit), finden in Köln bis zum 17. Mai die Lesbian Visibility Weeks 2025 statt. Das Event soll die lesbische Community, oder den lesbischen Teil der queeren Community stärken – es wird drei Wochen lang Events von verschiedenen queeren Organisationen in Köln geben. Der SC Janus ist dieses Jahr mit zwei Wanderungen für Lesben, Dykes* und FLINTA dabei. Die Teilnahme ist für alle kostenlos, für die Anmeldung muss aber das separate Anmeldeformular für die FLINTA Wanderungen genutzt werden.

Mona wird beide Wanderungen leiten. Am 27. April geht es durch den Königsforst zum höchsten Punkt Kölns, und am 11. Mai von Overath über Stock und Stein durchs Bergische Land. In der App und auf der Website findest du genauere Infos inklusive komoot-Links mit Bildern und Details zur Strecke!

29 Feb.

So langsam muss man nicht mehr 100%ig wetterfest sein, um sich mit dem SC Janus auf Wanderung zu begeben, und am 24. März hat der Frühling längst offiziell angefangen.

Also schmiert euch eine Stulle und schnürt die Stiefel, es geht mit Uli an die frische Luft! Schon letztes Jahr ging es mit dem SC Janus auf den Jakobsweg. Die Osterpilgerung wird in Weilerswist beginnen und über Stock und Stein entlang der Erft nach Euskirchen führen. Treffpunkt, Startzeit und Anmeldeformular für Janüsse sowie Nicht-Mitglieder findet ihr hier.

30 Nov.

Gemeinsam die Natur erkunden in winterlicher Landschaft.

Warm einpacken! Vor den Feiertagen schnuppern wir noch einmal frische Luft fernab von Einkaufsstraßen und Glühwein-Gedrängel! Am 10.12. geht es zur Adventswanderung mit Peter nach Blankenberg. Der Dreitälerweg führt über die Burg Blankenberg und anschließend durch das Ahrenbachtal, das Krabachtal und die Siegauen. Pittoreske Fachwerkstädtchen runden die 16,5 km lange Strecke zur perfekten Einstimmung auf die Festtage ab. Das Anmeldeformular sowie Informationen zur Anreise sind auf der Website zu finden, wie immer ist die Personenzahl nicht begrenzt.

Für Mitglieder ist die Teilnahme im Monatsbeitrag enthalten. Es sind nicht nur Mitglieder des SC Janus eingeladen, sondern auch Freund*innen und Interessierte des Vereins. Nicht-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 7,50 Euro pro Tour, einfach über Billetto: Ticketshop

Die Wanderungen werden von uns organisiert und geführt. Unsere Reiseleitungen werden an den Treffpunkten auf Euch warten.
Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite des SC Janus: Wandern

07 Sep.

Der SC Janus hatte zur Herbstwanderung geladen und über 20 Wanderbegeisterte plus 2 Fellnasen reisten ins Bergische Land, um dabei zu sein. Das Wetter war wenig herbstlich, so dass bei strahlendem Sonnenschein freiliegende Körperteile mit Sonnencreme eingerieben wurden.

Nun ging es durch Wald und über Wiesen und Felder den Bauernhofweg der Bergischen Streifzüge entlang. Bauer*innen haben wir nicht gesehen, wohl aber deren Tiere wie Kühe und Hühner, die uns Stadtbewohner*innen Milch und Eier schenken.

Nach 5 Kilometern erreichten wir in einem bewaldeten Tal die Gammersbacher Mühle und entschieden uns für eine längere Pause, da ein Ausschank mit kalten Getränken, Kartoffelsalat, Wurst, Rievkoche und Kuchen lockte. Es entwickelte sich ein ausschweifendes Gelage, in dessen Verlauf sich die Reiseleitung wie schon im Jahr 2021 eine Nussecke elefantöser Dimensionen gönnte.

Eine Nussecke wie ein Hochhaus: Wenn das nicht glücklich macht, was dann?

Das Ponyreiten indes wurde nicht genutzt, die Tiere waren für Erwachsene einfach zu klein. So wünschten wir den Ziegen und Pfauen einen guten Tag und zogen satt und abenteuerlustig weiter.

Wir streiften kurz die Agger – das ist ein Fluss – und stellten hinter Wahlscheid fest, dass ein großer Teil des Bergischen Landes aus einem weitläufigen Golfplatz besteht. Aber auch den ließen wir schließlich hinter uns und erreichten schon bald wieder unseren Ausgangspunkt, den Bahnhof von Honrath.

Herbstwanderung des SC Janus: auf dem Weg durch Lohmar

Die Reiseleitung zählte einmal durch und konnte erleichtert feststellen, dass niemand fehlte. So nahm man Abschied bis zum Oktober, wenn wir das letzte Mal gemeinsam durch die Gegend schweifen.

Die vorläufig letzte Wanderung in diesem Jahr findet am 30.10.2022 statt.

SC Janus e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.