Basiskurs Quick & Dirty – Realistische Selbstverteidigung – leider ausgebucht

26. Februar 2025
Basiskurs Quick & Dirty – Realistische Selbstverteidigung – leider ausgebucht

Der Kurs ist leider ausgebucht.
Trage dich gerne in die Warteliste, s.u. für den nächsten Kurs ein.
Sollten für den 29.3. noch Stornierungen kommen, melden wir uns.

Gute Nachrichten für alle, die an Selbstverteidigung interessiert sind: Am 29. März bieten wir endlich wieder unseren nächsten Basiskurs Quick & Dirty – Realistische Selbstverteidigung an. Um zunächst das Grundverständnis und das spezielle Trainings-Konzept zu vermitteln, gehen wir in diesem vierstündigen Kurs auf die theoretischen und praktischen Grundlagen ein: Deeskalation, Vermeidung & Erkennung von gefährlichen Situationen, Körpersprache, Mindset, Awareness und Taktik als Präventivmaßnahmen sowie Combatives und technische Grundprinzipien gegen reale Bedrohungen.

Der Kurs steht sowohl Janus-Mitgliedern (40 €), als auch Janus-Friends (50 €) offen. Da der Kurs immer sehr schnell ausgebucht ist, lohnt sich eine zeitnahe Anmeldung.

Gut zu wissen: Solltest du dich für unseren laufenden Kurs Quick & Dirty Self Defense interessieren, ist der absolvierte Basiskurs die Voraussetzung, um daran teilzunehmen. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist ohne absolvierten Basiskurs nicht möglich.

Der Kurs findet am 29. März 2025 von 12 bis 16 Uhr in Köln-Sülz statt.

Unser Programm

Wir bieten in vier Stunden einen Einblick in unser System, das kompromisslose taktische Selbstverteidigung, Awareness und Coaching der psychologischen Ebene, des „Mindsets“, auf drei Ebenen kombiniert.

Präventiv: Was kann ich tun, um nicht Opfer eines Angriffs zu werden? Sensibilisierung für das Bewegen im öffentlichen Raum, Erkennen von Gefahren.
Self-Empowerment: Gesteigertes Selbstbewusstsein durch Erfahrung eigener Stärken, damit einhergehend ein anderes Auftreten in der Öffentlichkeit.
Wehrhaftigkeit & Notwehrrecht nach § 32 StGB: Wenn Deeskalation oder Flucht scheitern, ist Gegenwehr unabdingbar und ein Mittel der Notwehr. Die körperliche Unversehrtheit ist in unserem Grundgesetz verankert. Hier setzt unsere Dritte Säule an – konkrete und umsetzbare Selbstverteidigung gegen reale Bedrohung.

Im vierstündigen Basiskurs erwarten dich:

  • Allgemeine Informationen, Theorie und Geschichte zu Krav Maga 2.0
  • Wie man brenzlige Situationen erkennt
  • Die Grundlagen der taktischen Selbstverteidigung
  • Was du im Vorfeld als Prävention tun kannst
  • Körpersprache: Der erste Eindruck zählt
  • Selbstverteidigung vs. Kampfkunst: Was funktioniert wirklich?
  • Was du tun kannst, wenn du dich bedroht fühlst
  • Wie du deine bereits vorhandenen Stärken nutzen und ausbauen kannst
  • Welche Techniken und Prinzipien dir im Ernstfall am besten weiterhelfen können
  • Schlag- und Tritt-Techniken > Combatives
  • Befreiung aus Griffen, Umklammerung und Würgegriffen.
  • Selbstverteidigungstaktiken und Anwendungstechniken, Drills
  • Kämpfen aus verschiedenen Lagen und in verschiedenem Umfeld
  • Anwendungsbereiche und Wege des mentalen Trainings

Der Basiskurs ist Voraussetzung für den Einstieg in das regelmäßige Training.

Warteliste Einstieg Sportangebot

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich möchte gerne auf die Warteliste:
Ich bin Janus-Mitglied*
Name*
Ich akzeptiere die AGB und habe die Teilnahmebedingungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen.*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.