Verein // Category

Category based archive
14 Juni

Kein Kölner Christopher Street Day ohne SC Janus. Dabeisein ist bekanntlich alles, aber als Sportler*innen können wir einen gewissen Wettkampfgeist nicht ganz ablegen. Unser Ziel dieses Jahr: Die größte Fußgruppe aller Zeiten!

Deine Anmeldung über das Formular auf ColognePride 2025 – SC Janus e.V. erleichtert uns die Organisation – neben Stimmungspower brauchen wir nämlich auch Begleit- und Versorgungsengel. Trag dich jetzt ein. Übrigens gibt es wieder T-Shirts und Taschen, die morgens bei der Aufstellung ausgegeben werden, also lohnt es sich umso mehr, früh dazuzustoßen.

14 Juni

Damit dein Verein das ganze Cologne Pride Wochenende beim Straßenfest repräsentiert ist, brauchen wir Freiwillige für den Infostand und unseren Bierwagen. Hilf uns, die Kölschfässer zu leeren und gleichzeitig die Vereinskasse zu füllen, oder unterhalte dich mit Besuchenden über den Verein.

Wenn dir Erzählen zu trocken ist kannst du auch mit Adleraugen und Stoppuhr die Sportchallenge betreuen – egal was, alle Helfenden bekommen ein exklusives T-Shirt und eine Einladung ins Sport- und Olympiamuseum am 01. Juli. Fragen kannst du direkt über das Formular stellen: ColognePride 2025 – SC Janus e.V.

Wir freuen uns auf dich!

14 Juni

Mit den unterstützenden Vereinen und Organisationen wie COME-TOGETHER-CUP (CTC), dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM), dem Landesportbund NRW, dem 1. FC Köln, den Kölner Haien, dem Deutschen Sport und Olympia Museum (DOSM), Grenzenlos in Bewegung (SPOHO Aktiv e.V.), uvm. setzen wir bereits zum 5. Mal ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Zusammenhalt im Sport.

14 Juni

Wenn dir noch ein Look für den Cologne Pride fehlt: Ob auf der Demo am Sonntag, beim Dyke March oder als frisches Wechselshirt für den Straßenfest-Besuch am Ende der Radtour, unsere I Love SC Janus Kollektion steht allen und zeigt direkt doppelt Flagge.

Ab zu Seedshirt in unseren Shop! Wir sind gespannt, euch alle im Janus-Look zu sehen. Übrigens: Wir freuen uns immer, wenn ihr uns Fotos schickt oder uns auf Social Media markiert.

14 Juni

Am 05. Juli verleiht uns das Queere Netzwerk NRW die Kompassnadel. Schonmal ein riesiges Dankeschön, wir fühlen uns geehrt! Und Danke an alle Janüsse, die unseren Verein zu der wunderbaren Kölner Institution machen, die diesen Preis erhält!

Die Kompassnadel ist eine Auszeichnung für Menschen und Organisationen, die wichtige Beiträge für die queere Community und Akzeptanz von LSBIATQ*-Menschen in NRW leisten. Die Preisverleihung findet im Rahmen des CSD-Empfangs im Maritim Hotel statt. Melde dich gerne hier CSD-Empfang 2025 – Queeres Netzwerk NRW an, wenn du dabeisein möchtest! Wenn du mehr wissen möchtest kannst du hier Unsere Arbeit – Queeres Netzwerk NRW nachlesen.

14 Juni

Mit dem Cologne Pride endet auch die Scheine für Vereine Aktion. Wir wollten uns jetzt zur Halbzeit schonmal für die über 2500 Scheine bedanken, die bisher für uns gesammelt wurden.

Danke an alle kaufwütigen Janüsse!

Die Scheine werden bis zum 22. Juni ausgegeben, bis zum 06. Juli können sie Vereinen zugeordnet werden. Was weg ist, ist weg, also am besten alle Scheine scannen oder bei uns abgeben, bevor es mit dem Programm losgeht!

31 Mai

Am Boulevard der Vielfalt mit unserem Infostand und der Sportchallenge, auf der Bühne bzw. Tanzfläche mit DJ Blues’ Set, und natürlich durch die spannenden Spiele beim Fußballturnier: überall verbindende Momente beim CTC. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Stand betreut und unsere Teams angefeuert haben.

Dabeisein ist alles, wir sagen natürlich auch vielen Dank an unsere beiden Teams Rheingrätschen & Hot Shots und viel Erfolg bei den Janus Queer Games. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

29 Mai

Der SC Janus feiert in diesem Jahr den 45. Geburtstag – und unser Jubiläum steht in diesem Jahr ganz bewusst auch im Zeichen der Erinnerung. Seit 2013 tragen wir den Namen „SC Janus – mehr als Sport“, und genau das wollen wir mit einer Stolpersteinverlegung am Freitag, den 13. Juni 2025, zum Ausdruck bringen.

Stolpersteine sind kleine, quadratische Gedenksteine, die an Menschen erinnern, die während der NS-Diktatur verfolgt, entrechtet, deportiert und in vielen Fällen ermordet wurden. Gemeinsam bilden sie das größte dezentrale Denkmal der Welt.

In diesem Rahmen verlegen wir Stolpersteine für Artur, Martha und Fritz Wolf – Menschen, deren Geschichte nicht vergessen werden darf. Die Verlegung findet um 11:35 Uhr in der Kurfürstenstraße 10, 50678 Köln statt, durchgeführt vom Künstler Gunter Demnig, der das Projekt ins Leben gerufen hat. Wir bitten euch, bereits um ca. 11:15 Uhr vor Ort zu sein.
Ein kleines, würdiges Rahmenprogramm mit Musik und Wortbeiträgen begleitet diesen besonderen Moment.

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns innezuhalten, zu gedenken – und Verantwortung zu zeigen. Die letzten, bewegenden Worte der jüngst verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer an die Öffentlichkeit: „Seid Menschen“ sind uns Mahnung und Verpflichtung.

29 Mai

Dieses Jahr sind wir zusammen mit der „Stattgarde Colonia Ahoj e.V.“ Kooperationspartner der offiziellen “Pride Now” Opening Party. Am 4. Juli geht es um 22 Uhr in der Wolkenburg los. Es werden auf drei Floors DJs am Start sein, die Weather Girls treten auf, du bekommst einen Welcome Drink und zu allem Überfluss tust du mit deinem Ticket etwas Gutes für deine Community: Die Erlöse der Party gehen an das anyway, die Kölner Aidshilfe und das rubicon.

Also, schnell noch dein Ticket sichern und mit uns in das schönste Wochenende des Jahres starten!

29 Mai

Vom 4.-6. Juli findet der ColognePride statt und wir sind von Anfang bis Ende mit dabei: Opening Party, Infostand und Bierwagen beim Straßenfest, und natürlich bei der Demonstration zum Abschluss.

Da wir in diesem Jahr unser 45. Vereinsjubiläum feiern, soll es etwas ganz Besonderes werden: Wir wollen die größte Janus-Fußgruppe aller Zeiten aufstellen – und zählen dafür natürlich auf dich!

Wie in den letzten Jahren, sind wir Teil eines Bündnisses im queeren Sport: und aus „Regenbogensport“ wird „Queer Sports United“ – ein Zusammenschluss queerer Sportorganisationen mit dem SC Janus, dem Come-Together-Cup, dem Fußball-Verband Mittelrhein, der Sportstadt Köln, dem Landesportbund NRW, dem 1. FC Köln, den Kölner Haien, dem Deutschen Sport und Olympia Museum, Grenzenlos in Bewegung (SPOHO Aktiv e.V.), uvm.

Anknüpfend an die Werte des Sport wie Fairplay und Teamgeist setzen wir beim Colognepride 2025 wieder gemeinsam Zeichen – gegen Diskriminierung und für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit. Seid dabei und setzt euch mit uns für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Akzeptanz ein.

Genauere Infos folgen kurz nach Pfingsten in einem Sondernewsletter und auf unseren Social Media Kanälen. Bis dahin: Happy Pride Month!

SC Janus e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.