Verein // Category

Category based archive
22 Mai

Come-Together-Cup 2025

Am 29. Mai kommen stolze 96 Fußballteams beim Come-Together-Cup auf der Stadionwiese zusammen.
In den letzten 31 Jahren ist das Turnier vom Freizeitspaß zum Community-Event mit über 20.000 Besuchenden geworden, und neben den Spielen darf inzwischen der Boulevard der Vielfalt nicht mehr fehlen.

Der SC Janus ist auch 2025 mit unserem Infostand, dem Glücksrad und der Sportchallenge dabei!

Komm vorbei und versprüh mit uns den Janus-Spirit. Vor- oder nachher kannst du unsere HotShots und Rheingrätschen anfeuern, das Tanzbein zu DJ Blues’ Set schwingen und das restliche Rahmenprogramm genießen.

Für die letzten zwei Schichten ab 18 Uhr können wir noch Unterstützung gebrauchen, hast du Zeit und Lust?
Hier kannst du dich anmelden:

21 Mai

Die Sprechstunde beim BGB-Vorstand des SC Janus findet immer (meistens) am ersten Montag des Monats vor der Vorstandssitzung statt.
Hier kannst Du Dich direkt mit Andrea und/oder Stephan austauschen.
Wir haben ein offenes Ohr und viele Dinge lassen sich in einem persönlichen Gespräch schnell und leicht klären.

Nächster Termin: Montag, 02. Juni 2025, 18:00 – 19:00

Sollte Dein Anliegen mehr Zeit in Anspruch nehmen, oder möchtest du gerne einen anderen Vorstand sprechen, kannst Du dazu gerne vorab einen Termin vereinbaren.
Das geht telefonisch oder per E-Mail.

 

30 Apr.

Wir brauchen Unterstützung für unser Presseteam! Nach etwas mehr als einem Jahr hat Ben sein Amt als Pressevorstand niedergelegt. Vielen Dank für Deinen Einsatz, Ben!

Wenn du Lust hast, die interne und externe Kommunikation des SC Janus zu betreuen, keine falsche Scheu: Wir suchen dich! Unser Pressevorstand ist für den monatlichen Newsletter, die Pflege der Social Media Kanäle sowie regelmäßige Pressemitteilungen und den Austausch mit Medienvertretungen verantwortlich. Keine Sorge, es gibt bereits erfahrene ehrenamtliche Unterstützung, sodass die Arbeit nicht bei einer Person liegen bleibt.

Wer Lust auf Ehrenamt und Spaß an grafischen Arbeiten mit Canva und WordPress hat ist ebenfalls herzlich willkommen, sich bei Andrea (vorsitz@sc-janus.de) zu melden!

30 Apr.

Am 29.4. fand die jährliche Mitgliederversammlung des SC Janus statt. Der ehemalige Vorsitzende Michael Lohaus führte souverän und strukturiert durch die fast dreistündige Sitzung, an der 70 Mitglieder teilnahmen.

Zunächst wurden die einzelnen Berichte des Vorstands präsentiert, gefolgt von der Entlastung des Vorstandes, die von den Anwesenden einstimmig beschlossen wurde. Anschließend stellte der Kassenwart den Finanzplan für das kommende Jahr vor, der auf großes Interesse stieß und konstruktiv diskutiert wurde.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen: Der Kassenwart Stephan Borggreve und unser Vorstand Protokoll Mona Aicher wurden wie der Kassenprüfer Dirk Seffer einstimmig gewählt. Die Vorständin für das Amt Diversity, Maria Engels, stand auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl.

Im Anschluss hatten die Mitglieder Gelegenheit, Fragen zu stellen und Ideen für das kommende Vereinsjahr einzubringen. Es wurden verschiedene Impulse diskutiert, u.a. zu noch stärkerem politischen Engagement, zum unentgeltlichen Ehrenamt und zur Planung der kommenden Veranstaltungen.

Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick und großem Dank an alle Engagierten für ihre ehrenamtliche Arbeit.

30 Apr.

Seit dem 17. März ist die Melde- und Informationsstelle MIQ NRW online unter www.miq.nrw.
Das Projekt MIQ ist eine Melde- und Sammelstelle für queerfeindliche Vorfälle, vom Onlinekommentar bis hin zu physischen Angriffen. Über ein Webformular kann jeder Vorfall einfach und anonym dokumentiert werden. Zweck ist zunächst die Sammlung von Ereignissen, da ein großer Teil der queerfeindlichen Vorfälle nicht zur Anzeige gebracht wird. Durch die Analyse der Meldungen können Bevölkerung und Politik besser informiert und gezielte Präventionsmaßnahmen erarbeitet werden. Hinter dem Projekt stehen das Queere Netzwerk NRW als Träger und ein Zusammenschluss queerer Selbstorganisationen.

30 Apr.

CSD 2025 - sei dabei!
Kein Cologne Pride ohne den SC Janus. Wir sind auch 2025 wieder das ganze Wochenende mit unserem Infostand und dem Bierwagen auf dem Alter Markt und Heumarkt dabei. Wenn du vom 4. bis 6. Juli Zeit hast und nicht nur über das Straßenfest bummeln möchtest, melde dich gerne als helfende Hand an! Netter Austausch über queeren Sport und deinen Verein mit den Besuchenden, Betreuung der Sport Challenge oder Kölsch-Ausschank: Ehrenamt macht selten so viel Spaß! Das Formular zur Anmeldung findest du in Kürze auf unserer Webseite.

Natürlich laufen wir auch bei der Demonstration zum Abschluss mit. Die Latte liegt hoch, der SC Janus sorgt seit Jahren zuverlässig mit mobilem Sport für Stimmung beim CSD. Halte auf unseren Social Media Kanälen und in den Newslettern Ausschau nach weiteren Updates zur schönsten und wichtigsten Demonstration des Jahres.

Ein Highlight erwartet euch gleich zum Start ins Pride-Wochenende:

PRIDE NOW – Official CSD Opening Party 2025

Logo der Pride Now Opening PartyEs ist wieder Zeit für eine Openingparty von der Community für die Community! Wir veranstalten in Kooperation mit dem Colognepride und der Stattgarde Colonia Ahoj eine große Openingparty in der Wolkenburg.

Eine Benefizparty zugunsten von anyway e.V. | Aidshilfe Köln e.V. | rubicon e.V.

Euch erwarten: Welcome Longdrink | 3 Floors (Pop, 80er/KULT, House) | Live-Act „The Weather Girls“ u.v.m.

Tickets zu 32 € unter: www.PrideNow.ticket.io

 

30 Apr.

An- und Abmeldungen

Eine frühzeitige An- aber auch Abmeldung hilft den Übungsleitungen (ÜL) sehr bei der Planung des Trainings. Zum einen weiß die ÜL mit wie vielen Personen zu rechnen ist und zum anderen kann sie das Training ggf. auch vom Niveau her besser an die Anzahl der Angemeldeten anpassen. Am besten ist es, sich mindestens 6 Stunden vor Trainingsbeginn anzumelden.
Hilf uns, dein Training optimal zu gestalten. Deine frühzeitige Anmeldung macht’s möglich!

Mindestzahl an teilnehmenden Personen

Für unsere Angebote gibt es tatsächlich eine Mindestzahl an teilnehmenden Personen. Das hilft uns als Verein, die Kosten im Blick und für die Mitglieder unsere Angebote bezahlbar zu halten.
Die Angabe in der App, dass eine Veranstaltung erst ab X Teilnehmenden stattfindet, ist erst mal nur ein Hinweis und wir freuen uns über jede Anmeldung, auch wenn die Mindestzahl noch nicht erreicht ist. Dieser Hinweis bleibt so lange sichtbar, bis die Mindestzahl erreicht wurde.

Wann findet ein Training statt und wann nicht?

Es findet kein Training statt, wenn bis 5 Stunden vor Trainingsbeginn nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind.
Es gibt jedoch Ausnahmen, über die die Übungsleitung entscheidet und so kann es sein, dass das Training trotzdem stattfindet.
In beiden Fällen informiert die Übungsleitung die angemeldeten Personen rechtzeitig per Chatnachricht oder Pushnachricht, ob das Training stattfindet oder nicht.

Den genauen Wortlaut der Regelungen findest du auf unserer Webseite hier.

30 Apr.

Ab dem 19. Mai sind die SCHEINE für VEREINE zurück und du kannst mit deinem Rewe-Einkauf deinen SC Janus unterstützen. Ab einem bestimmten Einkaufsbetrag erhältst du im Markt einen Schein und jede Lieferservice-Bestellung enthält ebenfalls Scheine. Sportvereine können die Scheine für neue Ausstattung einlösen, sobald die Sammelaktion endet.

Wenn du deinen Einkauf gemacht hast, kannst du deinen Schein entweder per QR Code scannen und in der Rewe-App den SC Janus als Empfänger auswählen. Alternativ sammeln wir die Scheine auch in der Geschäftsstelle, oder an der Kasse der Rewe-Filiale direkt gegenüber in einer Box für den SC Janus. Die letzten Jahre sind so Prämien im Wert von mehreren tausend Euro zusammengekommen.

Wir freuen uns über jeden Schein, also sag Familie und Bekannten Bescheid, dass ganz nebenbei und ohne Mehraufwand mit (fast) jedem Rewe-Einkauf eine gute Tat getan werden kann!

30 März

Im März haben wir es ordentlich krachen lassen und einmal mehr starten wir beflügelt in ein neues Jahr Vereinsgeschichte. Pünktlich zu unserem Geburtstag am 8. März haben wir zu einem Empfang ins Deutsche Sport und Olympia Museum (DSOM) geladen. Was als Geschenk an unsere langjährigsten Mitglieder und Unterstützer*innen geplant war, hat sich dank der großartigen Reden auch als Geschenk an uns selbst entpuppt. So haben die lieben und unterhaltsamen Worte von Josefine Paul (Ministerin des MKJFGFI), Sven Lehmann (Queerbeauftragter der Bundesregierung), Andreas Wolter (Bürgermeister der Stadt Köln) und unserer Vorsitzenden Andrea nicht nur geehrt, sondern auch inspiriert. Sie hoben hervor, wie wichtig unser Verein für die queere Community und den Sport insgesamt ist – und ja, wir geben es zu: Ein paar Freudentränen wurden dabei definitiv verdrückt. Ingrid hat unterhaltsam durch die Veranstaltung moderiert und überraschte dabei mit sportlichen Anekdoten zu jeder Render*in. Ein großer Dank gilt auch dem Orga-Team, das im Hintergrund dafür gesorgt hat, dass der Abend reibungslos verlaufen ist.

Im DSOM wurde an dem Abend auch die Janus-Ausstellung eröffnet, die den gesamten März lang unsere Vereinsgeschichte zur Schau gestellt hat. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die lieben Menschen aus dem DSOM, die diese Ausstellung und den Abend möglich gemacht haben.

Sekt, Häppchen und Lobreden sind schön und gut, aber was wäre ein Geburtstag ohne eine anständige Party? Das dachten sich zahlreiche Janüsse und feierten zusammen im Club The Cage – und zwar ordentlich. DJ Blues brachte die Tanzfläche zum Beben, während Nicole Scherzinger mit ihrer atemberaubenden Performance für Wow-Momente sorgte. Ein großes Dankeschön an Flying Unikorn, die uns mit einem Welcome Shot stilecht in die Partynacht geschickt haben.

30 März

Jetzt der Blick nach vorne, und zwar direkt ans Ende des Monats: am 29. April findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Hier haben alle Janüsse die Möglichkeit, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und den SC Janus mitzugestalten. Neben Berichten des Vorstandes über verschiedene Aspekte des Vereinslebens im vergangenen Jahr wird auch der Finanzplan für 2025 vorgestellt – besonders interessant vielleicht vor dem Hintergrund der geplanten Sparmaßnahmen der Stadt im Sportbereich. Die Anwesenden können außerdem an Diskussionen teilnehmen und Anregungen für das kommende Jahr äußern. Anträge müssen bis zum 15. April schriftlich in der Geschäftsstelle vorliegen. Am Tag der MV findet kein Training statt. Die Einladung wurden in einer separaten E-Mail verschickt.

SC Janus e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.