Am Boulevard der Vielfalt mit unserem Infostand und der Sportchallenge, auf der Bühne bzw. Tanzfläche mit DJ Blues’ Set, und natürlich durch die spannenden Spiele beim Fußballturnier: überall verbindende Momente beim CTC. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Stand betreut und unsere Teams angefeuert haben.
Dabeisein ist alles, wir sagen natürlich auch vielen Dank an unsere beiden Teams Rheingrätschen & Hot Shots und viel Erfolg bei den Janus Queer Games. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Vom 6. bis 9. Juni heißt der SC Janus über 600 Sportler*innen bei den Janus Queer Games 2025 willkommen. Bei wenigen Sportarten sind noch Plätze frei. Wer noch aktiv am Turnier teilnehmen möchte, sollte sich schnell anmelden
Auch Tickets für Party, Brunch, Stadtführung und Wanderung sind noch zu haben: register.sc-janus.de
Zudem brauchen wir für die erfolgreiche Durchführung des Turniers Freiwillige. Begrüße als VolunQueer am Freitag die Teilnehmenden auf der Schaafenstraße, sei Streckenposten an der Laufstrecke oder schmiere Brötchen in einer der Sporthallen: Es gibt sicher etwas, was dir gefällt.
Schau in unser VolunQueer-Portal, finde eine passende Aufgabe und erlebe einen aufregenden Tag. Ebenfalls unter: register.sc-janus.de
Am Pfingstwochenende finden die dritten SC Janus Queergames statt. Am 6. Juni geht es mit der Anmeldung auf der Schaafenstraße los, gefolgt von zwei Wettkampftagen voller Sportevents. Kurzentschlossene können sich übrigens auch vor Ort für den FrontRun registrieren und teilnehmen – solange noch nicht alle Startplätze belegt sind.
Wer Lust auf Bewegung ohne Wettkampf hat, kann auf die queeren Stadtführungen, unsere Wanderung oder die Tanzfläche im Gloria ausweichen – noch gibt es letzte Tickets für die Closing Party am Sonntag! Du kannst die Sportler*innen auch vom Spielfeldrand aus unterstützen, und deinen SC Janus als Gastgeber repräsentieren, indem du als Zuschauer*in zu den Events kommst und die Teilnehmenden gehörig anfeuerst und bejubelst.
Wir freuen uns auf dich und die neue Ausgabe der Queergames!
Markus und Stefan haben den SC Janus sportlich und stilvoll bei der diesjährigen „Kanu Rhein-Rallye“ vertreten – organisiert vom Kanu-Verband NRW, bei dem auch wir Mitglied sind. Die beiden paddelten die volle „Goldstrecke“ von Rodenkirchen bis Düsseldorf – ganze 57 Kilometer Rheinpower!
Dank ihres regelmäßigen Trainings auf dem Fühlinger See konnten sie die Tour souverän meistern – Respekt! Zur Belohnung gab’s bestes Wetter, traumhafte Sicht und ein Panorama, das sich sehen lassen konnte: Kölner Altstadt, neue Leverkusener Brücke, die Silhouette der mittelalterlichen Stadt Zons und schließlich die Fleher Rheinbrücke, und da wussten die beiden: Das Ziel ist jetzt ganz nah. Dazu viel Rheinromantik mit Auenwäldern, grünen Wiesen und weidenden Schafherden, alles direkt vom Wasser aus.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst mal ins Boot zu steigen: Infos zur Kanusparte findet ihr in der SC Janus App oder auf unserer Website.
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft Ü50 der Damen in Saarlouis war auch der SC Janus mit am Ball. Gemeinsam mit Spielerinnen von DJK Nord und aus Bonn gingen die Janüsse als „Rhein-Feier-Ladies“ an den Start – ein Name, der Programm war!
Am 24. und 25. Mai traten sie gegen Teams aus ganz Deutschland an – darunter auch Spielerinnen mit Erfahrung aus den höchsten Ligen und der Nationalmannschaft. Trotz dieser sportlichen Konkurrenz ging es vor allem um Spaß, Teamgeist, schöne Spiele und den Austausch mit anderen Teams.
Am Ende landete das Team auf einem soliden 7. Platz – doch was bleibt, sind viele neue Eindrücke, gute Erinnerungen, eine super Zeit… und ein ordentlicher Muskelkater. Die Ü50-DM hat wieder einmal gezeigt: Basketball ist ein Sport fürs ganze Leben – und wir sind gerne mittendrin!
Come-Together-Cup 2025
Am 29. Mai kommen stolze 96 Fußballteams beim Come-Together-Cup auf der Stadionwiese zusammen.
In den letzten 31 Jahren ist das Turnier vom Freizeitspaß zum Community-Event mit über 20.000 Besuchenden geworden, und neben den Spielen darf inzwischen der Boulevard der Vielfalt nicht mehr fehlen.
Der SC Janus ist auch 2025 mit unserem Infostand, dem Glücksrad und der Sportchallenge dabei!
Komm vorbei und versprüh mit uns den Janus-Spirit. Vor- oder nachher kannst du unsere HotShots und Rheingrätschen anfeuern, das Tanzbein zu DJ Blues’ Set schwingen und das restliche Rahmenprogramm genießen.
Für die letzten zwei Schichten ab 18 Uhr können wir noch Unterstützung gebrauchen, hast du Zeit und Lust?
Hier kannst du dich anmelden:
Die Sprechstunde beim BGB-Vorstand des SC Janus findet immer (meistens) am ersten Montag des Monats vor der Vorstandssitzung statt.
Hier kannst Du Dich direkt mit Andrea und/oder Stephan austauschen.
Wir haben ein offenes Ohr und viele Dinge lassen sich in einem persönlichen Gespräch schnell und leicht klären.
Nächster Termin: Montag, 02. Juni 2025, 18:00 – 19:00
Sollte Dein Anliegen mehr Zeit in Anspruch nehmen, oder möchtest du gerne einen anderen Vorstand sprechen, kannst Du dazu gerne vorab einen Termin vereinbaren.
Das geht telefonisch oder per E-Mail.
Der Schein trügt: Bis zu den Eurogames Lyon vom 23. bis 26. Juli liegen zwar ein paar programmreiche Wochen vor uns, aber die Zeit rennt, wenn viel los ist. Damit du deine Turnierteilnahme besser planen kannst, haben wir in der App einen Termin angelegt (im Kalender unter “Verein”). Hier kannst du dich anmelden und im Chat mit den anderen Teilnehmenden Kontakt aufnehmen um bspw. An- und Abreise oder Unterkünfte zu koordinieren.
Dann fehlt nur noch die Ausstattung mit der neuen SC Janus Eurogames-Kollektion im Seedshirt Shop bevor es heißt: Allez Janus!
An- und Abmeldungen
Eine frühzeitige An- aber auch Abmeldung hilft den Übungsleitungen (ÜL) sehr bei der Planung des Trainings. Zum einen weiß die ÜL mit wie vielen Personen zu rechnen ist und zum anderen kann sie das Training ggf. auch vom Niveau her besser an die Anzahl der Angemeldeten anpassen. Am besten ist es, sich mindestens 6 Stunden vor Trainingsbeginn anzumelden.
Hilf uns, dein Training optimal zu gestalten. Deine frühzeitige Anmeldung macht’s möglich!
Mindestzahl an teilnehmenden Personen
Für unsere Angebote gibt es tatsächlich eine Mindestzahl an teilnehmenden Personen. Das hilft uns als Verein, die Kosten im Blick und für die Mitglieder unsere Angebote bezahlbar zu halten.
Die Angabe in der App, dass eine Veranstaltung erst ab X Teilnehmenden stattfindet, ist erst mal nur ein Hinweis und wir freuen uns über jede Anmeldung, auch wenn die Mindestzahl noch nicht erreicht ist. Dieser Hinweis bleibt so lange sichtbar, bis die Mindestzahl erreicht wurde.
Wann findet ein Training statt und wann nicht?
Es findet kein Training statt, wenn bis 5 Stunden vor Trainingsbeginn nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind.
Es gibt jedoch Ausnahmen, über die die Übungsleitung entscheidet und so kann es sein, dass das Training trotzdem stattfindet.
In beiden Fällen informiert die Übungsleitung die angemeldeten Personen rechtzeitig per Chatnachricht oder Pushnachricht, ob das Training stattfindet oder nicht.
Den genauen Wortlaut der Regelungen findest du auf unserer Webseite hier.
Aus Pilates Workout wird Powerstart: Ein neuer Name, ein neuer Kick! Aus dem Pilates Workout wird ab Mai der dynamische Powerstart. Schluss mit dem müden Montagmorgen. Ab 10:00 Uhr (statt 9:30 Uhr) erwartet dich ein 60-minütiges Workout, das dich garantiert wachrüttelt und mit einem Lächeln in die neue Woche schickt.
Neugierig geworden, wie man mit Power in die Woche startet? Dann melde dich hier rechtzeitig an!.
Im neuen Kurs Pilates – Innere Kraft am Mittwochvormittag widmen wir uns dem Pilates-Training in einem ruhigen, fokussierten Rahmen. Das Hauptaugenmerk ist dabei die Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Neben den klassischen stärkenden Pilates-Übungen werden wir uns auch mit der Pilates-Atmung und Muskelkoordination bzw. Körperausrichtung beschäftigen.
Du brauchst für den Kurs keine Vorerfahrung, da wir uns mit den grundlegenden Techniken und Prinzipien beschäftigen. All genders welcome. Melde dich vor der ersten Teilnahme hier bei der Übungsleitung.