Am 21. September wird Köln nochmal ein bisschen bunter als sonst: Der Run of Colours der Aidshilfe Köln e. V. findet zum 16. Mal statt, und natürlich ist dein SC Janus dabei. Die Anmeldung läuft noch, und wir würden uns freuen, ein paar Janüsse zu sehen, die sich getreu dem Motto die Füße bunt laufen!
Genauere Infos Du hier: Run of Colours – Aidshilfe Köln e.V., aber lass dir gesagt sein: Egal ob allein oder zu dritt in der Staffel, Schritttempo oder Galopp, für jedes Level ist ein Angebot dabei und alle sind willkommen. Und wer partout nicht laufbegeistert ist, kann trotzdem helfen: Wir sorgen mit unserem Kuchenstand für Verpflegung. Der Erlös geht an die Aidshilfe. Du weißt, was das heißt: statt in die Laufschuhe kannst du auch in die Backschürze schlüpfen und unsere Auslage mit selbstgebackenen Snacks füllen. Wie immer freuen wir uns über fleißige Hände, die uns beim Kuchen- und Kaffeeverkauf unterstützen. Ein Anmeldeformular für deine Backkünste und die Helfenden findest du auf unserer Webseite.
Und natürlich sind auch Jubelnde und Kuchenkonsument*innen herzlich willkommen beim Run of Colours, also halte dir den 21. September frei und komm vorbei!
Wir hoffen auf einen angenehmen Altweibersommer, der den vielen Regen der letzten Wochen wettmacht – zumal es wieder nach draußen geht. Am 22. September führt Uli eine Wanderung durch die Eifel. Los geht es am Bahnhof Langerwehe – wie immer sind Informationen zur Anreise auf der Website und in der SC Janus App zu finden. Es folgen 20 km Rundweg, etwas über fünf Stunden lang geht es vorbei an der Laufenburg, durch den Laufenburger Wald und am Rursee entlang.
Für die Route ist eine gute Kondition erforderlich, sowie wie immer festes Schuhwerk, Verpflegung und gute Laune. Genaueres zur Anmeldung sowie einen Link zur genauen Route findest Du auf der Website, wo dich noch viele weitere spannende Wanderungen erwarten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Handballmannschaft zu Bronze bei der LGBTQ Euro Handball Championship in München. Die Fraktion SC Janus konnte sich am 15. und 16. August gegen Teams aus Madrid, München und Paris durchsetzen. Die Niederländer haben uns zwar geschlagen, aber da wir im Anschluss souverän gegen das dänische Team gewonnen haben, war uns ein Platz auf dem Treppchen sicher. Mit vielen tollen Erinnerungen, Medaillen und einem Pokal ging es zwei Tage später zurück nach Köln! Mehr Bilder und Texte von diesem Wochenende findest du auf dem Instagram-Kanal von scjanus_handball.
Übrigens: Wir freuen uns immer über Spiel- und Turnierberichte. Wenn dein Team Medaillen zu feiern hat immer her damit, so kann der ganze Verein sich mitfreuen!
Der SC Janus sucht mehrere motivierte Volleyballtrainer*innen, die unsere Teams mit ihrer Leidenschaft für den Volleyballsport bereichern möchten. Du solltest fundierte Erfahrungen als Spieler*in oder vielleicht schon als Übungsleitung haben sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit mitbringen.
Wir suchen für folgende Traingszeiten und -orte
- montags, 19:00 – 20:30 Uhr (Frauen*, Fortgeschrittene)
- montags, 20:30 – 22:00 Uhr (Frauen*, Bezirksliga)
beides findet in der Richard-Wagner-Straße 45-47, 50674 Köln statt.
- dienstags 19:00 – 20:30 Uhr (all gender, Fortgeschrittene)
- dienstags, 20:30 – 22:00 Uhr (all gender, Fortgeschrittene)
beides findet in der Ottostr. 76, 50823 Köln statt.
Du kannst dir vorstellen, ein oder mehrere Trainings davon zu übernehmen? Dann würden wir uns riesig darüber freuen, wenn du dich bei uns meldest. Am besten über das Kontaktformular auf unserer Webseite. Dort findest du übrigens auch noch weitere offene Stellen als Übungs- oder Abteilungsleitung.
Hat dir eine unserer Radtouren Spaß gemacht, oder hattest du bisher noch keine Zeit, an einer teilzunehmen? Im September kannst du trotzdem im Namen des SC Janus in die Pedale treten, denn wir sind beim Stadtradeln dabei. Genaue Infos gibt es auf der Stadtradeln-Website, aber hier in Kürze: Teams sammeln in 21 Tagen möglichst viele Fahrradkilometer, sei es eine Freizeitstrecke oder ganz einfach der tägliche Weg zur Arbeit. Es profitieren: Die Umwelt, langfristig der Radverkehr und die Teilnehmenden selbst, dank mehr Bewegung und attraktiver Prämien.
Start der 21 Tage Stadtradeln in Köln war bereits am 28. August, aber keine Sorge: Gefahrene Kilometer können nachgetragen werden und die Anmeldung ist weiterhin möglich. Also melde dich für die Kommune Köln an und wähle im nächsten Schritt das Team „SC Janus e.V.“ aus. Im Anschluss schwing dich in den Sattel und lass uns zusammen Kilometer sammeln!
In unserem 3-teiligen Intensivkurs für Anfänger*innen bekommst du die Basics vermittelt, um im Anschluss in unser wöchentliches Training einzusteigen, welches in der Janus-Mitgliedschaft enthalten ist.
Am 31.08., 01.09. und 07.09.2024 bieten wir diese Serie einmal am Vormittag & einmal am Nachmittag für Einsteiger*innen an.
Um später am regelmäßigen Training teilzunehmen, sind diese 3 Einheiten Grundvoraussetzung.
Was erwartet dich in dem Kurs?
In den 3 Kurseinheiten à 3 Std. lernst du Schritt für Schritt die Basics im Rudern an Land und auf dem Wasser.
Hierzu gehören:
Theorie wie Materialkunde, Schlagtechnik und der Bewegungsablauf im 1er, 2er und/oder im 4er mit Steuermann.
Du wirst schnell feststellen, dass Rudern mehr ist als nur im Boot zu sitzen und sich auf dem Wasser zu bewegen. Du wirst dich auspowern können und obendrein auch noch viel Spaß bei diesem tollen Sport haben. Darüber hinaus triffst Du neue Leute und lernst gemeinsam mit der Gruppe ein Ziel zu erreichen.
Was brauchst du für den Kurs?
Die Fähigkeit zu schwimmen ist Voraussetzung, da wir uns auch nicht immer in Ufernähe befinden.
Ansonsten brauchst Du keinerlei Vorkenntnisse.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Tragen der Boote zum Wasser und wieder zurück unbedingt dazugehört! Sollte Dir das aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, kannst Du leider nicht an diesem Kurs teilnehmen.
Wetterfeste, enganliegende Kleidung und flache Turnschuhe sind mitzubringen. Duschen und Umkleiden sind vorhanden.
Was kostet der Kurs?
Preis für Janus-Mitglieder: 80 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder 110 Euro (inklusive Ticketgebühr) für alle 3 Kurseinheiten à 3 Std., hier über Billetto zu buchen: Serie 10-13 Uhr und Serie 14-17 Uhr
Melde Dich frühzeitig an, denn die Anzahl der Plätze ist beschränkt!
Die 3 Einheiten finden bei Teilnahme von 3 – 4 Personen statt.
Da es sich um eine Outdoor Sportart handelt, kann es vorkommen, dass einzelne Kurseinheiten wetterbedingt verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Hierüber informieren wir dann rechtzeitig.
Es gelten unsere AGB´s für Veranstaltungen.
Wenn du Fragen hast, schreib uns hier gerne eine Nachricht:
Ohne Euch geht es nicht und deshalb sagen wir wieder: DANKESCHÖN!
Danke an die Janus-Mitglieder & Friends, die den SC Janus in diesem Jahr schon tatkräftig unterstützt haben. Vielen Dank für den Einsatz am Infostand, auf dem Bierwagen und bei der Demo, beim CTC, unserem Tag der offenen Tür oder auch euren regelmäßigen Einsatz: Ihr steht hinter Eurem Verein!
Zum Dank laden wir alle, die uns bei den vergangenen Events so tatkräftig unterstützt haben, am Samstag, den 31.08.2024 von 15-18 Uhr zu einem bunten Nachmittag in unser “Zuhause”, die Geschäftsstelle am Hohenstaufenring 42 ein.
Der Vorstand grillt für euch, es gibt kühle Getränke, nette Gespräche und wir bereiten sicher auch noch eine kleine Überraschung vor.
Die Anmeldung ist nun geschlossen, wir freuen uns auf euch!
Endlich ist es so weit, die Janus Queer Games stehen vor der Tür. Zurzeit arbeitet das Team mit Hochdruck an den Spielplänen für die zweite Ausgabe unseres internationalen Mulitsport- & Kultur-Events am Wochenende vom 16. bis 18. August. Für die Kurzentschlossenen ist die Anmeldung in einigen Disziplinen noch möglich. So gibt es noch freie Plätze in den Disziplinen Laufen, Leichtathletik, Kampfsport und Fußball. Genauere Infos findest du auf der Webseite.
Am Freitagabend findet auf der Schaafenstraße die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Andreas Wolter und neben der Registrierung auch die Gruppenauslosung für diverse Sportarten statt. Zusätzlich sorgt DJ Mo-Torres für eine ausgelassene Stimmung. Samstag ist der große Wettkampftag. Nach den Turnieren geht es abends ins Bollwerk zur offiziellen Party. Rajko wird für tanzbare Musik und einen langen Abend sorgen. Und bevor am Sonntag wieder alle nach Hause fahren, sehen wir uns hoffentlich noch beim Bitchy Bingo Brunch im Kaffeesaurus. Moderiert wird das Ganze von der bezaubernden Pam Pengco und neben leckerem Essen gibt es auch jede Menge Preise zu gewinnen.
Also warte nicht zu lang und besorg dir jetzt schon mal Tickets für Party und Brunch. Sport ist nicht dein Ding, aber Feiern und Essen schon? Super! Sowohl zur Party, als auch zum Brunch sind alle willkommen. Also warte nicht zu lang und besorg dir jetzt schon mal Tickets: Janus Queer Games
Übrigens läuft auch noch unser Fundraising, mit dem wir die Spiele und vor allem unsere Gäste aus anderen Ländern bei der Finanzierung ihrer Teilnahme unterstützen.
Die Pink Poms sind ein Aushängeschild des SC Janus – Du hast Lust, mal nicht im janusblauen Trikot den Schläger zu schwingen, sondern stattdessen in Pink und Schwarz die Hüfte? Unsere Showtanzgruppe trainiert immer dienstags von 20:30 bis 22:00 Uhr für die zahlreichen Veranstaltungen, von denen sie inzwischen nicht mehr wegzudenken sind. Ob im Kölner Karneval, bei Bühnenshows in der Region oder dem ColognePride – die Pink Poms dürfen nicht fehlen.
Mitmachen können Männer* mit Spaß am Tanzen, die Lust auf ein bisschen Rampenlicht haben. Melde Dich über das Kontaktformular bei Claus und Thierry, wenn Du Lust hast mitzumachen.
Der SC Janus hätte sich als Verein nicht so lange gehalten, wenn wir nicht immer mit der Zeit gehen würden – seit ein paar Jahren ist Roundnet aus den grünen Teilen des Stadtbilds nicht mehr wegzudenken: Ein kleines, rundes Netz, und eine kleine Gruppe Spieler*innen, die im Kreis darum stehen und den Ball ausnahmsweise gezielt auf das Netz schlagen. Roundnet ist vom Beachvolleyball abgeleitet und das perfekte Sommerspiel.
Aktuell trainieren wir samstags um 12 Uhr auf dem Spielplatz im Stadtwald. Du brauchst rutschfestes Schuhwerk und Sportkleidung, wir empfehlen Sonnencreme – alles Weitere sehen wir vor Ort. Alle Erfahrungslevel und Gender sind willkommen. Melde dich gerne per App oder über das Kontaktformular auf der Website bei David, bevor du zum ersten Mal mitmachst.